unterwegs 4, Schulbuch

59 Zentren und Peripherien in der Weltwirtschaft Arbeitsheft 33 Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion (Quelle: FWA 2016) 4 Staat Hauptstadt Fläche (km ) Einwohner 1 Armenien 29 743 2 984 000 2 Aserbaidschan 86 600 9 538 000 3 Belarus (Weißrussland) 207 595 9 470 000 4 Estland 45 227 1 314 000 5 Georgien 69 700 4 504 000 6 Kasachstan 2 724 900 17 289 000 7 Kirgisistan 199 900 5 834 000 8 Lettland 64 589 1 990 000 9 Litauen 65 301 2 929 000 10 Moldau 33 800 3 556 000 11 Russland 17 075 400 143 820 000 12 Tadschikistan 143 100 8 409 000 13 Turkmenistan 488 100 5 307 000 14 Ukraine 603 700 45 363 000 15 Usbekistan 447 400 30 743 000 Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion A º gabat Minsk Wilna Riga Tallinn Tiflis Eriwan Duschanbe Bischkek Astana Moskau Kiew Kischinew Baku Taschkent GEORGIEN LETTLAND KIRGISISTAN TADSCHIKISTAN ESTLAND LITAUEN ARM AZ MD 3 Staaten der ehemaligen Sowjetunion (UdSSR) andere Staaten Staatsgrenze strittige Grenze Grenze im Meer Hauptstadt Armenien Moldau Aserbaidschan See Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=