unterwegs 4, Schulbuch
56 Wirtschaft und Menschen in den USA Die USA sind eine der größten Wirtschaftsmächte und Industrienationen der Welt. Viele neue Entwicklungen in Technik, Wissenschaft und Wirtschaft gehen von den USA aus. Es gibt aber auch große Probleme in den USA. Soziale Fragmentierung: Die Unternehmen dürfen die Preise und Löhne selbst bestimmen. Sie werden nicht vom Staat beeinflusst. Dadurch werden die Reichen reicher und benachteiligte Menschen verarmen. Sie nehmen mehrere schlecht bezahlte Jobs an und haben dennoch kaum genug zum Leben. Einwanderung: Mehrere Millionen Menschen wanderten in die USA ein. Die reichen gebildeten Einwanderinnen und Einwanderer gründeten oft Unternehmen. Die armen ungebildeten Einwanderinnen und Einwanderer wurden billige Arbeiterinnen und Arbeiter. Mobilität: Viele Menschen sind bereit, für einen Job den Wohnort zu verlegen. Auch US-amerikanische Betriebe sind bei der Wahl ihres Standortes flexibel. Großer Binnenmarkt: Die hohe Nachfrage nach Konsum- gütern führte zu einer Produktion von immer mehr und immer besseren Produkten. Sozialversicherung: Viele Millionen US-Amerikanerinnen und US-Amerikaner haben keine Krankenversicherung. Krankheitskosten und Spitalskosten müssen selbst bezahlt werden. Dies kann zur Armut führen. Kriminalität: Die lockeren Waffengesetze in Verbindung mit sozial enttäuschten Menschen führen oftmals zu Kriminalverbrechen. Die Waffenlobby fördert den Besitz von Waffen in Privathaushalten zusätzlich. Weltmacht USA Wirtschaftlich, militärisch und machtpolitisch sind die USA weltweit führend. Für militärische Zwecke geben die USA viel Geld aus. Als Militärgroßmacht ergreifen die USA Partei in vielen Konflikten auf der ganzen Welt. Die USA haben ein internationales Handelsbündnis (NAFTA) und ein militärisches Verteidigungsbündnis (NATO) aufgebaut. A B 1. Nenne US-amerikanischen Konzerne. Was erzeugen sie? 2. Lies Text A . Fasse mit eigenen Worten zusammen, welche Voraussetzungen das Leben der Menschen in den USA beeinflussen. 3. Bewerte mithilfe der Texte A und B sowie 2 bis 5 die Aussage vom„Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Würdest du in die USA auswandern wollen? Begründe deine Meinung. Aufgaben Bildergalerie wg8b6f USA – Wirtschaftsmacht Fragmentierung bedeutet allgemein Zergliederung, Teilung in Stücke. Hier ist die Aufspaltung der Gesellschaft in reiche und arme Gruppen gemeint. NATO: N orth A tlantic T reaty O rganization ist der englische Name des Militärbündnisses, zu dem nordamerikanische und europäische Staaten gehören. NAFTA: N orth A merican F ree T rade A greement, das bedeutet übersetzt Nordamerikanisches Freihandelsabkommen. Dieses Abkommen wurde zwischen Kanada, den USA und Mexiko geschlossen. Innerhalb dieser Länder ist der Handel zollfrei. Kurz erklärt Flagge der USA 1 Die 13 Streifen symbolisieren die ersten Gründerstaaten der Vereinigten Staaten. Die 50 weißen Sterne kennzeichnen die heutige Anzahl der Bundesstaaten. US-Dollar 2 Die offizielle Währung der USA ist der US-Dollar (USD), sein Zeichen ist $. ImWelthandel spielt diese Währung eine wichtige Rolle. Der US-$ ist auch in einigen anderen Staaten das Zahlungsmittel. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=