unterwegs 4, Schulbuch

5 Zentren und Peripherien in der Weltwirtschaft Die Triade  52 USA – Land der Vielfalt  54 USA – Wirtschaftsmacht  56 Russland – Vielvölkerstaat  58 Russland – Bodenschätze und Energie  60 Methode: Zeitungsartikel analysieren 61 China –„Made in China“  62 China – Stadt, Land, Umwelt, Zensur  64 Japan – alte Kultur, modernes Leben  66 Japan – Wirtschaftserfolge  68 Indien – Hightech und Armut  70 Mexiko – Nachbar der USA  72 Methode: Fragen in GW stellen 73 Basis und Plus – Das kann ich!  74 Weltweite Vernetzungen – weltweite Verantwortung Weltumspannende Handelsströme  76 Macht der Multis  78 Die Weltbevölkerung – sie wächst  80 Methode: Statistiken in GW interpretieren 81 Verhungern oder nie satt werden  82 Klimawandel – Ursachen und Folgen  84 Methode: Blogs verfassen 85 Basis und Plus – Das kann ich!  86 Anhang Überblick über alle Methoden der 1. bis 4. Klasse  88 Stichwortverzeichnis  97 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=