unterwegs 4, Schulbuch

48 Film sc92ks Entwicklungs- zusammenarbeit Entwicklungshilfe – Nein, danke! „Wenn jemand weniger als 1,90 US-Dollar pro Tag zur Verfügung hat, spricht man von maximaler oder absoluter Armut“, berichtet Weltbankpräsident Jim Yong Kim. Früher hat man von Entwicklungshilfe gesprochen. Geld wurde gesammelt, um Nahrungsmittel für hungernde Menschen in Entwicklungsländern zu kaufen. Davon hatten viele Hungernde jedoch nur wenig. Diktatoren und die reiche Oberschicht haben Vermögen angehäuft, viel Geld in das Militär investiert und Kriege geführt. Die Bevölkerung hungerte jedoch weiter. HIV und AIDS Weltweit sind 40 Millionen Menschen mit dem HIV-Virus infiziert. Fast zwei Drittel davon leben in Afrika. Da viele Menschen nicht lesen und schreiben können, ist Aufklärung schwierig. Mittlerweile gibt es auch Medikamente, die den Ausbruch der Krankheit hinauszögern können. Die Heilung von AIDS ist jedoch nicht möglich. In den westlichen Industrieländern erhält jede und jeder HIV-Infizierte diese teuren Medikamente. Nicht so in Afrika. In Afrika sind es nur 30 Prozent. Viele AIDS-Kranke sterben und ihre Kinder werden zu Waisen. Hilfe zur Selbsthilfe wirkt Heute geht man in der Entwicklungszusammenarbeit einen anderen Weg. Man stellt technisches und wirtschaftliches Wissen sowie Bildung zur Verfügung. Da Millionen von Menschen noch nicht lesen und schreiben können, ist Bildung von besonderer Bedeutung. Entwicklungszusammenarbeit wird als Hilfe zur Selbsthilfe betrachtet. Die Menschen werden nicht mehr nur mit Nahrung versorgt und bleiben so von den Industriestaaten abhängig. Stattdessen arbeiten sie in den Projekten und lernen, ihre Situation selbst zu verbessern. Es gibt mittlerweile viele Menschen in armen Staaten, die neue, einfache Technologien für die Bedürfnisse ihres Landes selbst entwickeln. Solche Produkte haben dann einen großen Markt. Diese neuen Firmen schaffen Arbeitsplätze. A  B  C  1. Arbeite mit den Texten A und B sowie 1 und 2  . Beschreibe, was maximale (oder absolute) Armut ist. Nenne Folgen. 2. Erkläre mithilfe von Text C und 3 die Vorteile der Entwicklungszusammenarbeit. 3. Arbeite mit 4  . Vervollständige die Kartenlegende mithilfe des Atlas. Übersetze englische Wörter, markiere Schlüsselwörter und ergänze bei jedem Text eine passende Überschrift. 4. Arbeite nach der Methode„Kurzreferate vortragen“ auf Seite 88. Berichte über die„Vielfalt Afrikas“. Aufgaben 700 Millionen Menschen leben weltweit in absoluter Armut (Quelle: Weltbank 2015) 1 Die UNO (United Nations Organization, die Vereinten Nationen) ist ein Zusammenschluss von 193 Staaten. Sie kümmert sich vor allem um die Sicherung des Weltfriedens, die Einhaltung des Völkerrechts und den Schutz der Menschenrechte. HIV ist die Abkürzung für H uman I mmunodeficiency V irus, das zur Immunschwäche AIDS und in der Folge zum Tod führen kann. Weißt du … Armut in armen Staaten 2 geringes Einkommen geringe Lebenserwartung schlechte Ausbildung kaum Zugang zu sauberem Wasser viele unterernährte Kinder kaum Zugang zu Ärzten und Krankenhäusern Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=