unterwegs 4, Schulbuch
46 Gewalt in Österreich Gewalt gegen Frauen gibt es auf der ganzen Welt, auch in Österreich. 2015 gab es österreichweit 30 Frauenhäuser . Frauen und Mädchen finden dort während der Strafverfolgung der Täter Schutz. Sie werden auch bei der Arbeitssuche unterstützt. Magdalena zum Beispiel ist 21 Jahre alt und wurde von ihrem Mann geschlagen. Sie möchte nicht mehr auf einen Mann angewiesen sein und sucht jetzt Arbeit. Hoffnung auf eine Chance Weltweit wird jede dritte Frau einmal in ihrem Leben Opfer einer Gewalttat. Viele davon sind sogar Jahre ihres Lebens Gewaltverbrechen ausgesetzt. Diese Frauen und Mädchen haben zum Teil keine Ausbildung. Sie sind deswegen von ihren Vätern oder Männern finanziell abhängig. Annemarie ist Projektleiterin bei der UNICEF . Sie arbeitet gemeinsam mit weltweiten Organisationen, um diesen Frauen und Mädchen Schutz bieten zu können. Die Organisation KIVA unterstützt Frauen bei der Umsetzung von eigenen kleinen Geschäftsideen. Sovann aus Kambodscha gehört zu diesen Frauen. Mithilfe eines Geldgebers konnte sie ein Boot kaufen, das ihr als kleiner Marktstand am Wasser dient. Sovann hat den zinsfreien Kredit bereits innerhalb von 36 Monaten zurücküberweisen können. Ouréye, Abaye und Susan Ouréye leitet eine Frauengruppe in Senegal. Sie wurde als Kind beschnitten und war selbst eine Beschneiderin. Ihr Ziel ist es, Frauen und Mädchen vor der Genitalverstümmelung zu retten und sie aufzuklären. Abaye stammt aus einem Wüstengebiet Äthiopiens. Sie war das erste Mädchen in ihrer Gemeinschaft, dem es gelang, vor der Genitalbeschneidung zu flüchten. Abaye entwickelte gemeinsam mit der Hilfsorganisation CARE ein Bildungsprogramm für Frauen und Mädchen. Susan demonstriert auch mutig öffentlich gegen die Beschneidung. A B C 1. Nenne die Aufgabe von Frauenhäusern. Unterstreiche sie in Text A . 2. Suche die Staaten, die in den Texten A , B und C erwähnt werden, im Atlas und trage sie mit einem Punkt in 5 ein. 3. Nenne die Kontinente, auf welchen Genitalverstümmelung noch heute vorkommt und bearbeite 5 nach der Methode „Thematische Karten auswerten“ auf Seite 89. 4. Lies den Text in 4 . Beurteile die Ziele und die Vorgehensweisen von Malala vor und nach dem Attentat. Wofür sollte man sich deiner Meinung nach in Österreich einsetzen? Wie könnte es geschehen? Aufgaben Kopiervorlage 4yx5tu Frauen weltweit Im Frauenhaus 1 Marktfrau Sovann 2 Susan kämpft gegen die Frauenbeschneidung 3 UNICEF ist das Kinderhilfswerk der vereinten Nationen (United Nations International Children‘s Emergency Fund) Kurz erklärt Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=