unterwegs 4, Schulbuch

32 1. Lies 1  , 2 und„Kurz erklärt“. Schreibe dann die Namen der vier Freiheiten der EU über die Erklärungen in 4  . 2. Entscheide, welche Argumente für und welche gegen die EU sprechen. Markiere in 5 die Pro-Argumente zur EU grün, die Kontra-Argumente rot. 3. Interpretiere die Karikatur in 3 nach der Methode„Karikaturen verstehen“ auf Seite 93. 4. Gehe nach der Methode„Learning Apps“ vor und gestalte eine Topographie-Übung zu einigen EU-Staaten als Learning App. Aufgaben Interaktives Tafelbild 43as25 EU – Was bringt sie uns? Der Binnenmarkt der EU ist der große gemeinsame Wirtschafts- raum innerhalb der EU. Hier findet der freie Verkehr von Personen, Gütern, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten statt. Kurz erklärt Korruption bedeutet Bestechlichkeit 3 Ich sorge dafür, dass das Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird!!! Ein Wirtschaftsraum – eine Währung „Vor Jahren gab es auch in Italien eine eigene Währung, die Lira. Durch den Euro als gemeinsame Währung erspart man sich das lästige Umwechseln und Umrechnen, auch die Wechselgebühren entfallen. Außerdem ist das Angebot an Waren aus dem EU-Raum heute viel größer als früher. Preisvergleiche sind einfacher, meint meine Mutter“, berichtet Manuel.„Wenn ich nach der Ausbildung ins Berufsleben einsteige, kann ich innerhalb der EU arbeiten und wohnen, wo ich möchte.“ 1 Vier Freiheiten der EU – Grundlage für den Binnenmarkt der EU ƒƒ Freier Dienstleistungsverkehr ƒƒ Freier Personenverkehr ƒƒ Freier Warenverkehr ƒƒ Freier Kapitalverkehr 2 Erklärungen der vier Freiheiten der EU Freier ƒƒ EU-Bürgerinnen und EU-Bürger können dort wohnen und arbeiten, wo sie wollen ƒƒ keine Grenzkontrollen innerhalb der EU (Schengen) ƒƒ verstärkte Kontrollen an den EU-Außengrenzen Freier ƒƒ EU-Bürgerinnen und EU-Bürger können Dienstleistungen im gesamten EU-Raum anbieten ƒƒ Projekte müssen innerhalb der EU ausgeschrieben werden Freier ƒƒ keine Zölle und keine Grenz- kontrollen innerhalb der EU ƒƒ jede Produzentin und jeder Produzent kann ihre/seine Waren in der gesamten EU verkaufen Freier ƒƒ Euro – gemeinsame Währung ƒƒ sparen und investieren, wo es am günstigsten ist ƒƒ Banken und Versicherungen können im gesamten EU-Raum arbeiten 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=