unterwegs 4, Schulbuch
31 Gemeinsames Europa – vielfältiges Europa Arbeitsheft 15 Die Aufgaben der wichtigsten Organe der EU Hier kommen die Regierungschefinnen und Regierungschefs der EU-Staaten sowie die Präsidenten und Präsidentinnen der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments zusammen und treffen wichtige Grundsatzentscheidungen . Alle sechs Monate übernimmt ein anderer Mitgliedsstaat den Vorsitz („EU-Präsidentschaft“). Die„ Regierung “ der EU, sozusagen die„EU-Minister“. Diese 28 Mitglieder werden Kommissarinnen/Kommissare genannt. Sie machen Vorschläge für Gesetze und führen die Beschlüsse des EU-Ministerrats aus. Hier wird über die Gesetze der EU beraten und abgestimmt . Die über 700 Abgeordneten werden alle fünf Jahre von den Bürgerinnen und Bürgern der EU gewählt und haben ihren offiziellen Sitz in Straßburg . Eigentlich der Rat der EU und der„ Gesetzgeber “: Hier treffen sich die einzelnen Fachministerinnen und Fachminister der Mitgliedsstaaten, zum Beispiel alle Justizminister, alle Finanzminister, alle Umweltminister … Sie beschließen die Gesetze , die die Europäische Kommission umsetzen muss (= Legislative/Gesetzgebung ). Für die Einhaltung der EU-Gesetze sorgen die Richterinnen und Richter dieses Gerichtshofes in Luxemburg. Sie entscheiden bei Klagen. Das Zeichen für Gerechtigkeit ist die Waage. Diese Institution ist für die Währungspolitik und die Stabilität des Euros verantwortlich. Sie hat ihren Sitz in Frankfurt. In diesem EU-Organ, das seinen Sitz in Luxemburg hat, werden die Ausgaben der EU kontrolliert . 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=