unterwegs 4, Schulbuch

26 Ferien auf einer griechischen Insel „Ich heiße Christian und mache heuer wieder mit meinen Eltern Urlaub auf einer griechischen Insel. Diesmal sind wir zwei Wochen auf Zakynthos. Das ist eine besondere Insel. Viele Menschen verbringen hier ihren Urlaub und die von der Ausrottung bedrohten Meeresschildkröten legen in Sommernächten am Strand ihre Eier ab. Ich habe gehört, dass es früher Konflikte zwischen dem Naturschutz und den Besitzerinnen und Besitzern von Hotels und ihren Gästen gab. Heute ist das anders. Die Schildkrötenschutz-Organisation Archelon informiert die Urlaubsgäste und Hoteliers, wie Menschen und Meeresschildkröten am besten zusammenleben können. Eigentlich ist es auf diesen Stränden dadurch auch schöner und ruhiger für die Menschen.“ Zu den Schutzmaßnahmen gehört: „ „ keine Menschen nachts auf dem Schildkrötenstrand „ „ Strände nicht verbaut „ „ Motorboote verboten „ „ Sonnenschirme fix im Sand montiert. Massentourismus: Vorteile und Nachteile Christian erzählt weiter: „Ich habe im Reiseführer genau über den Mittelmeer-Tourismus nachgelesen. Ein Drittel aller weltweit Reiselustigen fährt ans Mittelmeer. Das sind jedes Jahr an die 200 Millionen Menschen, die viel Geld in die Region bringen und dadurch Arbeitsplätze schaffen oder sichern. Zahlreiche Betriebe ziehen Vorteile daraus: Hotels, Pensionen, Restaurants, Discos, Geschäfte, Autovermietungen, Reisebüros … Diesen Vorteilen stehen zahlreiche Nachteile gegenüber: Verkehrsüberlastungen, Flächen werden für Straßen und Flughäfen zubetoniert, Lärm durch Motorboote, hoher Wasserbedarf während des Sommers für Hotels und Grünanlagen, Brandlegung in Waldgebieten zur verbotenen Baulandgewinnung, große Abwassermengen aus den Hotels, die Algenpest und Quallenplagen fördern …“ A  B  1. Arbeite mit dem Atlas. Nenne den Staat, zu dem Zakynthos gehört. Beschreibe die Lage der Insel. 2. Arbeite mit dem Atlas. Zähle die Staaten und Kontinente auf, die an das Mittelmeer grenzen. 3. Lies die Texte A und B und vergleiche die Bilder in 3 und 4  . An welchem Strand würdest du lieber deine Ferien verbringen? Begründe, warum. 4. Vervollständige die Tabelle in 5  . Aufgaben Bildergalerie sn5md4 Mittelmeer – „Badewanne Europas“ Christian beim Schnorcheln mit einer Meeresschildkröte 1 Diese kleine frisch geschlüpfte Meeresschildkröte hat es ins Meer geschafft! 2 Hast du gewusst, dass Unechte Karettschildkröten … … nicht an Land kommen, außer die Weibchen zur Eiablage? In der Nacht legen diese ungefähr hundert tischtennisballgroße Eier, aus denen nach zwei Monaten rund siebzig Jungtiere schlüpfen. … als Babys nur geringe Überlebenschancen haben? Nur eines von 1 000 erreicht die Geschlechtsreife. … wieder an den Strand zurückkehren und dort Eier legen, wo sie geboren wurden? … sich tausende Kilometer beim Schwimmen am Erdmagnetfeld orientieren? Weißt du … Nur zu rüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=