unterwegs 4, Schulbuch
24 Im größten Schilfgebiet Europas „Hallo! Mein Name ist Ceico. Ich bin einer der Aufseher im 5 600 km 2 großen Naturschutzgebiet Donaudelta . Straßen gibt es hier keine. Deswegen bin ich mit dem Boot unterwegs und achte darauf, dass Wilderer nicht unerlaubt Fische fangen oder Fallen stellen. Feuer machen, Bäume fällen und Jagen ist im Donaudelta nur für Einheimische und nur an bestimmten Stellen erlaubt. Oft habe ich auch schon Touristinnen und Touristen gerettet, die sich mit ihrem Boot im Delta verirrt hatten. Denn die vielen Seen und Kanäle abseits der drei Hauptarme sind wie ein Irrgarten. Vor über 30 Jahren gab es Pläne, das Donaudelta auszubeuten. Es wurde begonnen, große Sumpflandschaften trockenzulegen und landwirtschaftlich zu nutzen. Das ist fehlgeschlagen, weil der Boden versalzt ist. Die Zerstörung des wertvollen Naturraums konnte gestoppt werden.“ Nutzung des Donaudeltas Das Donaudelta ist ein einzigartiges natürliches Ökosystem . In diesem Ökosystem leben über 1 600 Pflanzenarten und etwa 3 500 Tierarten, davon 330 Vogelarten. Diese nisten im größten zusammenhängenden Schilfgebiet der Erde oder auf Bäumen. Besonders berühmt sind hier die Pelikane und die Kormorane. Seit einigen Jahren zählt das Donaudelta deshalb zum UNESCO-Welterbe. Im Donaudelta leben nur einige tausend Menschen, meist in kleinen Fischerdörfern. Die Fischbestände haben jedoch abgenommen. Waren sind teuer, weil alles mit Schiffen oder Booten herbeitransportiert werden muss. Arbeitsplätze gibt es kaum. Deswegen ziehen viele junge Menschen in die Städte außerhalb des Deltas. Manche Familien bauen in ihren Fischerhäusern Gästezimmer und bieten Gästen Bootsfahrten durch das Donaudelta an. Mit diesen Möglichkeiten des sanften Tourismus versuchen sie, etwas Geld zu verdienen. A B 1. Arbeite mit dem Atlas. Nenne die beiden Staaten, in denen das Donaudelta liegt. An welchem Meer befindet es sich? 2. Finde die Aufgaben des Aufsehers heraus. Unterstreiche sie in Text A . 3. Erkläre in eigenen Worten, warum viele Menschen aus dem Donaudelta abwandern und wie manche Familien Geld dazuverdienen. Verwende Text B . 4. Arbeite mit 4 . Ordne die Buchstaben a bis e im Satelliten- bild zu. Bestimme die Farben und schreibe sie in den Kasten. 5. Bearbeite 4 nach der Methode„Satellitenbilder auswerten“ auf Seite 25. Aufgaben Bildergalerie b95z59 Umweltschutz im Donaudelta Ceico an der Mündung eines Hauptarmes der Donau 1 Europäische Sumpfschildkröte – eine bedrohte Tierart 2 Fischerhütte an einem Kanal 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=