unterwegs 4, Schulbuch

18 Norditalien – eine Studentin erzählt „Ich studiere Wirtschaft in Mailand. Die großen Wirtschafts- zentren in Norditalien sind neben Mailand vor allem Turin und Genua. Norditalien verfügt über gut entwickelte Industriebetriebe und hervorragende Dienstleistungsangebote. Es gehört zu den zehn wirtschaftlich stärksten Gebieten Europas. Mit der Zeit haben sich Kleinbetriebe und Mittelbetriebe sowie zahlreiche große Unternehmen angesiedelt. Bekannte Firmen sind: Benetton, Fiat, Olivetti, Zanussi … Norditalien hat eine moderne Landwirtschaft, viel Industrie und eine gute Infrastruktur. Die räumliche Nähe zu vielen Handelspartnern wie Deutschland, Österreich und Frankreich ist ein Vorteil. Ich lebe hier in einer Industriegesellschaft . Das ist nicht in ganz Italien so.“ Mittelitalien – ein Kellner berichtet „Die Menschen in Mittelitalien möchten die wirtschaftlichen Rückstände gegenüber Norditalien aufholen. Wir haben den Textilbereich, die Möbelproduktion und den Dienstleistungs- sektor weiterentwickelt. Das ist wichtig! Den Tourismus stärken wir mithilfe von attraktiven Angeboten. Wir werben mit Meer und Strand, Vulkanlandschaften, Thermalbädern, Kunst und Kultur …“ Süditalien – eine Landpächterin klagt „Ich lebe im Süden Italiens. Dieser wird auch Mezzogiorno genannt. Hier ist eine der strukturschwachen Regionen Europas: Das Straßennetz ist veraltet oder schlecht ausgebaut. Wir haben zu wenige Schulen und Krankenhäuser. Zu lange wurde nach alten Gewohnheiten gearbeitet und kaum in neue Betriebe investiert. Viele Menschen leben noch von der Landwirtschaft. Wir sind eine Agrargesellschaft . Leider haben wir eine sehr hohe Arbeitslosigkeit, besonders in Kampanien, Kalabrien und auf Sizilien. Viele Menschen wandern nach Norditalien, Mittelitalien oder ins Ausland ab.“ A  B  C  1. Nenne mithilfe des Atlas die Nachbarstaaten von Italien. 2. Lies die Texte A  , B und C  . Setze die Begriffe Norditalien, Mittelitalien und Süditalien unter den Bildern in 1 bis 3 ein. 3. Suche Mailand, die Toskana und Sizilien im Atlas. Kennzeichne diese in 6  . 4. Betrachte 4 und 5 und bearbeite 8 nach der Methode „Klimadiagramme interpretieren“ auf Seite 89. Erkläre die Unterschiede zwischen Norditalien und Süditalien. 5. Vergleiche die wirtschaftliche Situation von Norditalien mit jener von Süditalien. Bewerte die Folgen für die Menschen. Aufgaben Film zd225q Italien – das Land der Gegensätze Diese Gasse befindet sich in einer Kleinstadt auf Sizilien in 1 Mailand ist Finanzzentrum, Mode- metropole und Industriestandort in 2 Die Toskana ist eine von Touristinnen und Touristen viel besuchte Landschaft in 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=