unterwegs 4, Schulbuch

17 Gemeinsames Europa – vielfältiges Europa Arbeitsheft 8 Lapbooks gestalten Ein Lapbook ist eine Mappe, die sich mehrfach aufklappen lässt und in der sich viele kleinere Bücher, Taschen, Umschläge und Klappkarten mit unterschiedlichen Faltmechanismen verbergen. Jede Einzelform im Lapbook beschäftigt sich mit einem anderen Detail eines größeren Themas. Das fertige Produkt wird Lapbook genannt, weil es aufgeklappt so groß ist, dass es den Schoß bedeckt. 1. Bilder, Fotos, Zeichnungen und Material vorbereiten. 2. Grundformdes Lapbooks erstellen. 3. Informationen sammeln und auf Drehscheiben, Klappkarten, Taschen etc. aufschreiben. 4. Die erstellten Materialien sortieren, anordnen und aufkleben. Methode Schnappschüsse aus Deutschland A Der Ursprung der Donau ist in Baden-Württemberg. Das Naturschutzgebiet„Weltenburger Enge“ ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Donau fließt dort durch steile Kalksteinfelsen. B Dresden, die Landeshauptstadt Sachsens, liegt an der Elbe. Der Ballungsraum um Dresden ist ein kulturelles, politisches und wirtschaftliches Zentrum. C Göltzschtalbrücke: Die 1850 fertiggestellte Eisenbahnbrücke über das Göltzschtal wurde aus 20 Millionen Ziegeln gebaut. Sie ist die höchste Ziegelbrücke der Welt. D Rothenburg ob der Tauber liegt westlich von Nürnberg in Bayern. Mittelalterliche Stadtmauern, Türme und Tore sowie die gut erhaltenen Fachwerkhäuser ziehen jährlich viele Touristinnen und Touristen an. E München, die bayerische Landeshauptstadt, ist die drittgrößte deutsche Stadt. In diesem Ballungs- raum gibt es viele hochqualifizierte Arbeitskräfte, hohe Produktivität und Kaufkraft. Die modernen BMW- Werke sind ein Beispiel dafür. F Der Spreewald ist eine Aulandschaft südöstlich von Berlin mit Flussverzweigungen und künstlich angelegten Kanälen. Dieses Naturschutzgebiet ist Heimat vieler seltener Tierarten und Pflanzenarten. 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=