unterwegs 4, Schulbuch

14 1. Beschrifte in 1 die Nachbarstaaten Österreichs mithilfe des Atlas. 2. Beschreibe die Lage der Schweiz mithilfe von 1 und 2  . 3. Arbeite mit 1 und 2 und dem Atlas. Ergänze den Namen des jeweiligen Staates und der Landeshauptstadt in 4 bis 8  . 4. Sammelt in Gruppen Informationen zu jeweils einem Nachbarland Österreichs. Bereitet Texte, Fotos, Karten oder auch Zeichnungen vor. Legt alles geordnet in Klarsichthüllen. Aufgaben Bildergalerie by29dt Windrose 2 Ausgewählte Nachbarn Österreichs Kleines Österreich-Lexikon 3 Österreich ist ungefähr 84 000 km 2 groß und besteht aus neun Bundesländern. Hier leben über acht Millionen Menschen. Die Hauptstadt ist Wien. Die fünf Großlandschaften Österreichs sind: die Alpen, das Alpen- und Karpatenvorland, das Granit- und Gneishochland, das Wiener Becken sowie das Vorland im Osten und im Südosten. Österreich liegt in Mitteleuropa und ist von acht Nachbarstaaten umgeben: Deutschland, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Italien, Schweiz und Liechtenstein. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Österreich liegt im Vergleich zu anderen Staaten, sowohl in der EU als auch weltweit, sehr hoch. Es gibt viele kleine und mittlere Unternehmen. Die Dienstleistungen sind der wichtigste Wirtschaftssektor. Hier ist der Tourismus bedeutsam. In der Industrie sind folgende Zweige wichtig: Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Maschinen- und Stahlbau, Chemie- und Fahrzeugindustrie, Elektro- und Elektronikindustrie, Holz- und Papierindustrie. Berlin Prag Wien Bratislava Budapest Laibach Bern Rom V Österreich und seine Nachbarn 1 0 110 220 330 km Maßstab 1:11 000 000 Haupstadt Staatsgrenze Staatsgrenze im Meer Vaduz V ÖSTErrEICh Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=