unterwegs 4, Schulbuch
13 Gemeinsames Europa – vielfältiges Europa 1. Arbeite mit 1 . Finde a) die drei größten, b) die drei kleinsten, c) die drei einwohnerreichsten, d) die drei einwohnerärmsten Staaten. e) Wie viele Staaten gehören zur EU? 2. Arbeite mit dem Atlas und 2 . Ergänze in der Karte die Kfz-Kennzeichen der in der Tabelle angegebenen Staaten. 3. Begründe die Einteilung in 2 . Entscheide dich dann, wie Europa anders eingeteilt werden könnte. Begründe deine Wahl. Aufgaben Arbeitsheft 6 Eine mögliche Einteilung Europas Nordeuropa Westeuropa Mitteleuropa Südeuropa Südosteuropa Osteuropa IS S N IRL GB F PL D CZ A P E AND MC HR BIH SRB MNE RUS EST LV Nordeuropa Westeuropa Mitteleuropa Südeuropa Südosteuropa Osteuropa anderer Kontinent Staatsgrenze strittige Grenze 2 Kartenheft 20-21 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=