unterwegs 3, Arbeitsheft

9 Das Granit- und Gneishochland Zu Schulbuch Seite 18 und 19 Male in der Karte das Granit- und Gneishochland rot an. D E U T S C H L A N D S C H W E I Z I T A L I E N S L O W E N I E N U N G A R N T S C H E C H I S C H E R E P U B L I K KROATIEN S L O W A K E I LIECH- TEN- STEIN Abgrenzung der Großlandschaften Staatsgrenze Bundeslandsgrenze Unser Reiseführer Anton weiß noch viel mehr über das Granit- und Gneishochland. Lies, was er berichtet! Ergänze mithilfe des Textes deines Schulbuchs und deines Atlas die Tabelle. Meine lieben Mitreisenden! Ich habe Ihnen über das Granit- und Gneishochland einiges noch gar nicht erzählt! Diese alte Landschaft reicht im Nordwesten über die Grenzen Österreichs nach Bayern und im Norden in die Tschechische Republik. Im Süden hingegen wird das Granit- und Gneishochland meist von der Donau begrenzt. An einigen Stellen hat sich die Donau aber ihren Weg im harten Gestein des Granit- und Gneishochlands gesucht. Dabei sind reizvolle Täler wie der Strudengau und die Wachau entstanden. Diese werden von vielen Touristinnen und Touristen besucht. Der Sauwald in Oberösterreich und der Dunkelsteiner Wald in Niederösterreich gehören zum Granit- und Gneishochland und liegen südlich der Donau. Im Osten bildet der Manhartsberg die Grenze zwischen dem Granit- und Gneishochland und dem Karpatenvorland. In Oberösterreich Žnden wir vorwiegend Granit- Gestein. Dieser Teil des Granit- und Gneishochlands wird„Mühlviertel“ genannt. Es erreicht eine Meereshöhe von 700 bis 1 300 Metern. Wichtige Mühlviertler Städte sind Linz, Rohrbach und Freistadt. Berühmt ist die Mühlviertler Museumsstraße mit ungefähr 30 Museen, Sehenswürdigkeiten und Aus˜ugszielen. Weiters gibt es hier zahlreiche Burgen, Schlösser und Kirchen. Der niederösterreichische Teil des Granit- und Gneishochlands ist zumeist bewaldet und heißt deshalb„Waldviertel“. Das Waldviertel erreicht eine Meereshöhe von 350 bis 800 Metern. Hier Žnden wir vorwiegend die Gesteinsart Gneis. Zwettl, Krems und Horn sind wichtige Städte. Granithochland Gneishochland Bundesland Abgrenzung im Norden Abgrenzung im Süden Abgrenzung im Osten liegt in welchem„Viertel“ Seehöhe der Landschaft bedeutende Gesteinsart wichtige Städte Sehenswürdigkeiten und Aus˜ugsziele Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=