unterwegs 3, Arbeitsheft
19 Zu Schulbuch Seite 34 und 35 Zentren und Peripherien Arbeite mit den beiden Karten in deinem Schulbuch Seite und deinem Atlas. Kennzeichne in der Karte die Zentralräume Österreichs durch rote Kreise. Bemale in der Karte die Peripherräume hellblau. St. Pölten Eisenstadt Linz Salzburg Graz Klagenfurt am Wörthersee Bregenz Innsbruck Wien A2 A2 A2 A2 A3 A4 A5 A6 A8 A8 A7 A9 A9 A9 A10 A10 A11 A12 A12 A13 A14 A25 A22 A21 S33 S5 S1 S4 S6 S6 S31 S35 S36 S37 S16 A1 S1 A23 S3 S2 Autobahnnummer Staatsgrenze Bundeslandsgrenze Landeshauptstadt Autobahn Schnellstraße Autobahn in Bau Schnellstraße in Planung Tunnel Überlege, welche Antworten richtig sind. Streiche durch, was falsch ist. Im Bereich der Peripherien gibt es mehr/weniger Autobahnen, als in den Zentren/Peripherien. Vervollständige die Tabelle. Dein Schulbuch und dein Atlas helfen dir. Für die Spalte Bundesländer verwende die folgende Abkürzungen: W, N, B, O, V, S, St, T, K Peripherie Zentrum dünn besiedelt dicht besiedelt Bundesländer Wien und Wiener Becken Mittel- und Südburgenland Oberösterreichischer Zentralraum große Teile der Alpen Salzburger Zentralraum Waldviertel und nördliches Weinviertel Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=