unterwegs 3, Arbeitsheft

14 Das kann ich! Zu Schulbuch Seite 28 und 29 In welcher Großlandschaft waren die Personen? Ermittle den Namen der Großlandschaft und schreibe ihn unter die Kästchen. 1 3 5 2 4 „Unseren Skiurlaub verbrachten wir hoch in den Bergen. Die höchsten Gipfel sind dort fast 3 800 m hoch. Wir kommen sicher wieder!“ „Gleitschirmˆiegen hier ist echt toll! Man sieht die Spuren der Gletscher, die in der Eiszeit Becken ausgeschürft haben. Dort sind viele Seen.“ „Der Ausˆug in die Donau- Auen war sehr interessant. Ich habe zahlreiche Fotos gemacht. Morgen besichtigen wir Wien.“ „Ich liebe die Ruhe hier in den Wäldern. Ich mag die großen Wackelsteine in der ältesten Großlandschaft Österreichs!“ „Die Aussicht von der Riegersburg ist großartig! Der steile Weg hinauf auf den erloschenen Vulkankegel hat sich gelohnt.“ Übertrage die Nummern der Großlandschaften aus der Aufgabe — in die Karte. Granit- und Gneishochland Alpen- und Karpatenvorland Alpen Wiener Becken Vorland im Osten und im Südosten Abgrenzung der Großlandschaften Staatsgrenze Bundeslandsgrenze Fluss Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=