unterwegs 3, Schulbuch
87 Daten und Fakten Niederösterreich ist das größte Bundesland Österreichs. Niederösterreich umschließt die Bundeshauptstadt Wien. St. Pölten ist die jüngste Landeshauptstadt. Auf einer Fläche von 19 178 km 2 leben 1 625 000 Menschen. Niederösterreich grenzt an die Tschechische Republik, an die Slowakei, an das Burgenland, an die Steiermark und an Oberösterreich. Niederösterreich wird in vier Viertel eingeteilt. Das Waldviertel und das Weinviertel befinden sich nördlich, das Mostviertel und das Industrieviertel südlich der Donau. Landschaft Niederösterreich hat Anteil an vier österreichischen Großlandschaften: Granit- und Gneishochland, Alpen- und Karpatenvorland, Wiener Becken und Alpen. Wirtschaftssektoren Niederösterreich wird landwirtschaftlich sehr intensiv genutzt. Mehr als 40 Prozent der Landesfläche sind Ackerland. Es werden Getreide, Gemüse und Obst angebaut. Im Weinviertel und in der Wachau liegen große Weinbaugebiete. In Niederösterreich hat die Industrie eine große Bedeutung. Zu den wichtigsten Branchen zählen die Mineralstoffindustrie, die metallverarbeitende Industrie und der Maschinenbau. Bedeutende Industriebetriebe sind zum Beispiel: OMV (Erdölprodukte in Schwechat), Schoeller-Bleckmann (Maschinen in Ternitz) und Agrana (Zucker in Leopoldsdorf). Zahlreiche Gäste aus östlichen Nachbarstaaten und Tagesgäste aus Wien besuchen die niederösterreichischen Schigebiete, Klettergebiete und Wandergebiete. Wissenswertes Der Semmering ist ein Gebirgspass. Er verbindet Niederösterreich mit der Steiermark. In Niederösterreich liegt der Nationalpark Donau-Auen und der Nationalpark Thayatal. A B C Bruttowertschöpfung 2013 in Niederösterreich in Prozent (Quelle: STATISTIK AUSTRIA) Primärer Sektor 2,9% Sekundärer Sektor Tertiärer Sektor 66,8% D Arbeitsheft 55 Steckbrief 2 Bundesland: Landeshauptstadt: Höchster Berg: (2 076 m) Gebirge: Rax, Gewässer: , Kamp, Traisen Städte: Amstetten, Baden, Klosterneuburg, Krems, Mödling Ein Wahrzeichen von St. Pölten – der Klangturm 3 Politische Bezirke Niederösterreichs ����� ����� ������� ������������ ����������� ����� ���� ������� �������� ������ ���������� ������� ���� ������ ����� ��������� ���� ����� ������ ����� ������ ���� ����� ���������� ���� ��������� ���� �������� ��������� ��������� ������� ���� ����� �������� ����� ���� ����������� ������������ �������� ������� ��������� �������������������������������������������������������������������������� ������������������� Anhang Österreich – Niederösterreich Nur zu Prüfzwecken – Eigentum 30,3% des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=