unterwegs 3, Schulbuch
86 Daten und Fakten Oberösterreich mit der Hauptstadt Linz hat eine Fläche von 11 980 km 2 und rund 1 425 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Es grenzt an Niederösterreich, an die Steiermark, an Salzburg, an Deutschland und an die Tschechische Republik. Oberösterreich besteht aus 18 politischen Bezirken. Landschaft Oberösterreich besteht aus vier Vierteln: Hausruckviertel, Traunviertel, Mühlviertel und Innviertel. Dieses Bundesland erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung vom Böhmerwald bis zum Dachstein. In West-Ost-Richtung reicht Oberösterreich von den Flüssen Inn und Salzach bis zur niederösterreichischen Grenze. Das Bundesland hat Anteil am Granit- und Gneishochland, am Alpenvorland und an den Alpen. Wirtschaftssektoren Hauptanbaugebiet für Getreide ist das Innviertel. Es werden auch Mais und Alternativkulturen gepflanzt. Zu den Alternativkulturen zählen zum Beispiel Sonnenblumen, Raps, Ölkürbisse, Kräuter und Heilpflanzen. Wichtig sind auch der Obstbau sowie die sehr gut entwickelte Viehwirtschaft. Im oberösterreichischen Zentralraum befinden sich viele wichtige Industriegebiete. Die wichtigsten Produkte der oberösterreich- ischen Industrie sind Eisen, Stahl, Fahrzeuge, Maschinen, Metallwaren, chemische Produkte und Papier. Bedeutende Industriebetriebe sind zum Beispiel: voestalpine (Stahlerzeugung in Linz), Salinen AG (Salzgewinnung in Bad Ischl) und BMW (in Steyr). Der Tourismus ist vor allem im oberösterreichischen Zentralraum und im Salzkammergut bedeutend. Wissenswertes Das Salzkammergut ist eine der schönsten Landschaften Österreichs. Es befindet sich am Nordrand der Alpen. Auch der Nationalpark Kalkalpen ist sehenswert. Das KZ Mauthausen im Bezirk Perg war ein Konzentrationslager der Nationalsozialisten. A B C Bruttowertschöpfung 2013 in Oberösterreich in Prozent (Quelle: STATISTIK AUSTRIA) Primärer Sektor 1,7% Sekundärer Sektor 40,2% Tertiärer Sektor 58,1% D Steckbrief Bundesland: Landeshauptstadt: Höchster Berg: (2 995 m) Gebirge: Totes Gebirge, Hausruck, Salzkammergut Gewässer: , Inn, Traun, Attersee, Traunsee, Hallstädter See, Wolfgangsee, Mondsee Städte: Linz, Leonding, Steyr, Traun, Wels Das Wahrzeichen von Linz – der Pöstlingberg 3 Politische Bezirke Oberösterreichs ����� ������ ���� ��������� ������� ������� ����� ������� ���� ����� ���� ����� ���� ���� ����� ���� ���� ����� ���� ������� ������ ���� ��������� ���� ������ ������ �������� ������������ �������� ������ ������� �������������������������������������������������������������������������� ������������������� Anhang Österreich – Oberösterreich Arbeitsheft 54 Nur zu Prüfzwecken 2 – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=