unterwegs 3, Schulbuch

85 Graz Murau Murtal Leoben Liezen Voitsberg Deutsch- lands- berg Leibnitz Südost- steiermark Graz- Umgebung Weiz Hartberg- Fürsten- feld Bruck- Mürzzuschlag Daten und Fakten Die Steiermark ist mit 16 401 km 2 flächenmäßig das zweitgrößte Bundesland Österreichs. Es grenzt an Oberösterreich, Niederösterreich, Kärnten, Salzburg, das Burgenland sowie an Slowenien. Die Steiermark besteht aus 17 politischen Bezirken. Es leben etwa 1 215 000 Menschen in diesem Bundesland. Die Landeshauptstadt ist Graz. Landschaft Die Steiermark wird auch das „Grüne Herz Österreichs“ oder die „Grüne Mark“ genannt, weil rund 61 Prozent der Fläche bewaldet sind. Ein weiteres Viertel wird durch Wiesen, Weiden sowie Obstplantagen und Weingärten eingenommen. Die Grüne Mark ist mit ihren schroffen Bergen des Dachsteins und des Nationalparks Gesäuse ein alpines Bundesland. Es liegt in den Kalkalpen, in den Zentralalpen und in der Schieferzone. Das Vorland im Südosten wird auch Steirisches Hügelland genannt. Dort gibt es Riedel, das sind lang gestreckte Hügel. Wirtschaftssektoren Durch die große landschaftliche Vielfalt kann die Steiermark von allem etwas bieten: Getreide, Erdäpfel, Wein, Vieh, Obst und Gemüse. Berühmt sind die steirischen Äpfel. Ein wichtiges steirisches Produkt ist das Kürbiskernöl. In der Steiermark werden vor allem Maschinen, Autos, Papier und Zellstoffwaren produziert. Bedeutende Industriebetriebe sind zum Beispiel: Magna Steyr (Autos und Autoteile in Graz), Sappi (Feinpapier in Gratkorn) und Böhler Edelstahl (Edelstahl in Kapfenberg). Die Steiermark punktet mit ihrem vielfältigen Angebot an Wellnesseinrichtungen in der oststeirischen Thermenregion. Bruttowertschöpfung 2013 in der Steiermark in Prozent (Quelle: STATISTIK AUSTRIA) Primärer Sektor 2,3% Sekundärer Sektor 34,7% Tertiärer Sektor 63,0% Wissenswertes Die Grazer Altstadt ist geschichtlich interessant. Mariazell gilt als der bekannteste Wallfahrtsort Österreichs. Die Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule Wien haben in der Steiermark ihr Sommerquartier. A B C D Arbeitsheft 53 Steckbrief Bundesland: Landeshauptstadt: Höchster Berg: (2 995 m) Gebirge: Eisenerzer Alpen, Niedere Tauern, Fischbacher Alpen Gewässer: , Kamp, Traisen Städte: Graz, Bruck an der Mur, Judenburg, Kapfenberg, Knittelfeld, Köflach, Leoben Ein Wahrzeichen von Graz – der Uhrturm 3 Politische Bezirke der Steiermark Anhang Österreich – Steiermark 0 30 60 90 km Maßstab 1:2 750 000 Nur zu Prüfzwecken 2 – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=