unterwegs 3, Schulbuch

82 Daten und Fakten Tirol erhielt seinen Namen vom Grafen von Tirol. Mit einer Fläche von 12 648 km 2 und ungefähr 722 000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist es nach Niederösterreich und der Steiermark das drittgrößte Bundesland. Die Hauptstadt heißt Innsbruck. Tirol grenzt an Deutschland, Salzburg, Kärnten, Vorarlberg und Italien. Tirol besteht aus den Landesteilen Nordtirol und Osttirol. Diese sind räumlich voneinander getrennt. Südtirol musste im Jahr 1919 an Italien abgegeben werden, weil Österreich nach dem Ersten Weltkrieg zu den Verlierermächten zählte. Landschaft Tirol hat Anteil an den Kalkalpen, der Schieferzone und den Zentralalpen. Deshalb wird es auch „Land im Gebirge“ genannt. Das Inntal ist sowohl Siedlungsraum als auch eine Verkehrs- achse. Der Brenner ist ein wichtiger Pass in den Zentralalpen. Wirtschaftssektoren In Tirol ist die Almwirtschaft weit verbreitet. Die Betriebe der Bergbäuerinnen und Bergbauern liegen meist im steilen Gelände. Aufgrund der steilen Hänge ist der Einsatz von technischen Geräten kaum möglich und daher schwierig. Tirol verfügt über moderne Unternehmen in der chemischen Industrie, Glasindustrie, Textilindustrie und Gütererzeugung. Bedeutende Industriebetriebe sind zum Beispiel: Swarovski (Kristallschmuck in Absam, Schwaz und Wattens), Riedel (Trinkgläser in Kufstein) und Handl (Speck in Pians). Der Wintertourismus und der Sommertourismus sind wichtige Einnahmequellen. Tirol weist mit Abstand die höchsten Nächtigungszahlen Österreichs auf. Bruttowertschöpfung 2013 in Tirol in Prozent (Quelle: STATISTIK AUSTRIA) Primärer Sektor 0,9% Sekundärer Sektor 28,0% Tertiärer Sektor 71,1% Wissenswertes „Ötzi“ ist eine etwa 5 000 Jahre alte Mumie. Sie wurde in den Ötztaler Alpen gefunden. Auf der Bergisel-Schanze werden weltberühmte Schispringen abgehalten. A B C D Steckbrief Bundesland: Landeshauptstadt: Höchster Berg: (3 798 m) Gebirge: Hohe Tauern, Ötztaler Alpen, Zillertaler Alpen, Kitzbüheler Alpen, Karwendel, Lechtaler Alpen Gewässer: , Lech, Sill, Achensee, Drau Städte: Hall in Tirol, Innsbruck, Kufstein, Lienz, Schwaz, Telfs, Wörgl Das Wahrzeichen von Innsbruck – das Goldene Dachl 3 Politische Bezirke Tirols ������ ������� ���� ���������� ���� ��������� ������ �������� ��������� ����� �������������������������������������������������������������������������� ������������������� Anhang Österreich – Tirol Arbeitsheft 50 Nur zu Prüfzwecken 2 – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=