unterwegs 3, Schulbuch
80 Daten und Fakten Österreich ist ungefähr 84 000 km 2 groß und besteht aus neun Bundesländern. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 8,6 Millionen Menschen. Wien ist die Hauptstadt von Österreich, wo ungefähr 1,8 Millionen Menschen leben. Österreich grenzt an acht Nachbarstaaten: Deutschland, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Italien, Schweiz, Liechtenstein. Seit 1995 ist Österreich Mitglied der Europäischen Union (EU). Landschaft Österreich ist ein Gebirgsland. Die Alpen bedecken fast zwei Drittel seiner Fläche. Der höchste Berg Österreichs ist der Großglockner. Er ist 3798 m hoch. Die Donau ist der längste Fluss. Österreich besitzt neben zahlreichen Flüssen auch prachtvolle Seen. Österreich liegt in der gemäßigten Klimazone. Wirtschaftssektoren Der primäre Sektor umfasst die Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei. In Österreich werden etwa 85 Prozent der Fläche land- und forstwirtschaftlich genutzt. Die Landwirtschaft trägt nur weniger als 1,3 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei. Zum sekundären Sektor gehören die Gewinnung von Bodenschätzen und Energie ebenso wie die Gütererzeugung in Fabriken und Handwerksbetrieben. Auch das Bauwesen gehört dazu. Österreich verfügt über eine hochmoderne und sehr leistungsorientierte Industrie, vorwiegend in den Bereichen Maschinenproduktion und Technologie. Viele Industriegüter werden exportiert. Im sekundären Sektor werden 28,4 Prozent des österreichischen BIP erwirtschaftet. Der tertiäre Sektor umfasst alle Dienstleistungen. Der größte Anteil der Wirtschaftsleistung (BIP) wird von Dienstleistungen erbracht: 70,3 Prozent. Dazu zählen: soziale und öffentliche Dienste, Handel, Verkehr, Banken, Nachrichtenübermittlung, Gaststätten, Versicherungen … Bruttowertschöpfung 2014 in Österreich in Prozent (Quelle: WKO) Primärer Sektor 1,3% Sekundärer Sektor 28,4% Tertiärer Sektor 70,3% A B C Film 423eb5 Österreich – Teil der EU 2 Steckbrief 3 Land: Österreich Hauptstadt: Fläche: Einwohnerzahl: Anzahl der Bundeländer: Bekannte Gewässer: Höchster Berg: Mitgliedschaft: Anhang Österreich Österreichkarte Arbeitsheft 49 und 58 Nur zu Prüfzw cken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=