unterwegs 3, Schulbuch
75 Wie Menschen wirtschaften Arbeitsheft 43 Arbeitskräfteangebot wird beein usst durch: ▪ Bevölkerungsentwicklung ▪ Anteil der erwerbstätigen Menschen ▪ Ausbildung ▪ örtliche und beru iche Mobilität ▪ Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter Arbeitsmarkt Das Arbeitskräfteangebot wird beein usst durch: ▪ die Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner ▪ die Ausbildung ▪ die Körpergröße ▪ die Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes Die Arbeitskräftenachfrage wird beein usst durch: ▪ die Veränderungen der Arbeitswelt ▪ das Wirtschaftswachstum ▪ die Jahreszeiten ▪ die Anzahl der Bücher Arbeitsmarktpolitik bedeutet: neue Arbeitsplätze scha en mehr Obst und Gemüse verkaufen Mobilität fördern die Arbeitslosigkeit bekämpfen Arbeitslose umzuschulen und nanziell zu unterstützen Arbeitsmarktpolitik der Regierung und des Arbeitsmarktservice (AMS) ▪ Scha ung neuer Arbeitsplätze ▪ Schulungsmaßnahmen ▪ Bekämpfung der Arbeitslosigkeit ▪ Förderung der Mobilität Arbeitskräftenachfrage wird beein usst durch: ▪ Veränderungen der Arbeitswelt ▪ Wirtschaftslage ▪ Jahreszeit Bekämpfung der Arbeitslosigkeit 3 Strukturelle Maßnahmen in der Region Nationalpark Hohe Tauern Bergwiesen p egen Regionale Produkte bewerben Informationstafeln aufstellen Almhütten renovieren Biomasseheizwerke bauen Einrichtungen, die die Region unterstützen A Landwirtschaftliche Produkte besser vermarkten B Regionale Besonderheiten (alte Gebäude, Bräuche …) erhalten C Kulturlandschaft und Naturlandschaft pflegen D Erneuerbare Energiequellen nützen E Wissensaustausch und Besucherinformation fördern F Verbindung von Aktionen von EU, Bund und Ländern zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft 4 Nur zu Prüfzwecken ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=