unterwegs 3, Schulbuch
73 Wie Menschen wirtschaften Arbeitsheft 42 Einnahmen Ausgaben Finanzamt Die wichtigsten Einnahmen: ▪ Die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) muss beim Kauf von Gütern und Dienstleistungen bezahlt werden. ▪ Die Einkommensteuer wird vom Brutto- einkommen abgezogen. Dazu zählt auch die Lohnsteuer. ▪ andere Steuern und Gebühren Bundesländer Gemeinden Bundesministerien ▪ Soziales ▪ Inneres ▪ Wirtschaft ▪ Finanzen ▪ Bildung ▪ Landwirtschaft ▪ … Verwendung der Steuergelder 3 Ziele der Wirtschaftspolitik 4 Zur Steigerung der Wirtschaftsleistung scha§t der Staat günstige Bedingungen: Förderungen, Steuererleichterungen, Verkehrsbedingungen … Der Staat versucht, die Arbeitslosigkeit so gering wie möglich zu halten. Deshalb werden Ausbildung, Forschung und Fortbildung besonders gefördert. Menschen mit hohem Einkommen müssen mehr Steuern zahlen. Dafür erhalten Menschen mit geringerem Einkommen mehr Sozialleistungen. Der Staat versucht, ein Gleichgewicht zwischen dem Import und Export von Gütern und Dienstleistungen zu erreichen. Dann ist der Außenhandel ausgeglichen. Für Unternehmen und für Privathaushalte versucht der Staat, die Preise von Gütern und Dienstleistungen möglichst gleich zu halten. Dadurch bleibt die In ation Der Staat sorgt durch Gesetze und Strafen, dass unsere Umwelt so gut wie möglich geschont wird. Denn in einer gesunden Umwelt leben auch die Menschen besser. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum niedrig. des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=