unterwegs 3, Schulbuch

7 3 Arbeitslosigkeit als dauerhaftes Problem Arbeitslosigkeit hat viele verschiedene Ursachen. Von Jahr zu Jahr werden zwei bis drei Prozent der Arbeitsplätze durch Maschinen und Computer ersetzt. Auch von der jahreszeitlich bedingten Arbeitslosigkeit sind viele Menschen betroffen. Die Anzahl der Arbeitslosen hängt zusätzlich vomWirtschaftswachstum ab. 4 Klimawandel kostet Österreich Milliarden Wärmere Winter führen zu Problemen im Tourismus. Schneekanonen werden sinnlos, wenn die Temperaturen zu hoch sind. Fehlt der Schnee, reisen Wintersportgäste oft gar nicht an. Laut aktueller Studien könnte der Klimawandel in Österreich jährlich einen Schaden von bis zu zehn Milliarden Euro anrichten. Wetterextreme wie Hochwasser, Stürme, Hagel und Hitze führen vermehrt zu Schäden. Große Hitze setzt auch den Menschen zu. 5 Schuldenfalle Handy Die Zahl der verschuldeten Jugendlichen steigt jährlich. Handyrechnungen sind die Schuldenfalle Nummer eins für Jugendliche. Durch Gebühren für Roaming, Logos, Spiele und Videos entstehen unterschätzte Kosten. Diese Kosten steigen schnell ins Unermessliche. Andere Schuldenfallen sind das Moped, das Auto, Versandhausbestellungen … Themen von GW in der 3. Klasse 6 Lebensraum Österreich Menschen gestalten ihren Lebensraum Wie Menschen wirtschaften Die Arbeitswelt kennen lernen unterwegs – GW in der 3. Klasse Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=