unterwegs 3, Schulbuch
57 Die Arbeitswelt kennen lernen Arbeitsheft 32 Arbeiterinnen und Arbeiter Beamtinnen und Beamte Angestellte 0 8 26 43 22 36 40 51 28 30 0 führende Tätigkeit höhere Tätigkeit mittlere Tätigkeit Hilfstätigkeit führende Tätigkeit höhere Tätigkeit mittlere Tätigkeit Hilfstätigkeit führende Tätigkeit höhere Tätigkeit mittlere Tätigkeit Hilfstätigkeit Anteile von Frauen in Prozent 2014 Beruichen Positionen (Quelle: STATISTIK AUSTRIA) 4 Arbeiterinnen und Arbeiter Beamtinnen und Beamte Angestellte gesamt Mittlere Bruttoeinkommen pro Jahr in Euro 2013 Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer 22725 32736 34607 52401 53973 52965 33428 40858 Einkommensunterschiede (Quelle: STATISTIK AUSTRIA) Paare müssen sich über ihre Arbeitsteilung im Haushalt und bei der Kinderbetreuung einigen 2 Männer und Frauen – ein Vergleich 6 Wo gibt es die meisten Frauen in führenden Tätigkeiten? Arbeiterinnen Angestellte Beamtinnen In welchem Bereich gibt es die wenigsten Frauen in führenden Tätigkeiten? Arbeiterinnen Angestellte Beamtinnen Wo haben Frauen die schlechtesten Aussichten auf Karriere? Arbeiterinnen Angestellte Beamtinnen In welchem Bereich haben Frauen die meisten Aussichten auf Karriere in höheren und führenden Tätigkeiten? Arbeiterinnen Angestellte Beamtinnen In welchem Bereich verdienen Frauen am wenigsten? Arbeiterinnen Angestellte Beamtinnen In welchem Bereich verdienen Frauen mehr als Männer? Arbeiterinnen Angestellte Beamtinnen In welchem Bereich gibt es die höchsten Einkommens- unterschiede zwischen Frauen und Männern? Arbeiterinnen Angestellte Beamtinnen Karikatur 3 Wir möchten zum Vorstandsbüro. Doch. Die holen wir jetzt von der Arbeit ab – sie ist Ihre Che§n! Was? Mit den zwei Schreihälsen? Niemals!! Haben die Kinder denn keine Mutter? Nur zu Prüfzwecken 41 5 – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=