unterwegs 3, Schulbuch

43 Menschen gestalten ihren Lebensraum Arbeitsheft 23 Ebene Landschaft (Marchfeld, NÖ) 4 Alpine Landschaft (Kleines Walsertal, Vorarlberg) 5 Strukturwandel der österreichischen Landwirtschaft (Quelle: STATISTIK AUSTRIA, Ökosoziales Forum) 6 Österreich 1945 2013/2014 Berufstätige in der Land- und Forstwirtschaft 1 200 000 235 600 Traktoren 15 000 310 018 Mineraldüngerverbrauch (je ha landwirtschaftlich genutzter Fläche) in kg 30 31 Getreideproduktion in Tonnen 2 000 000 5 700 000 Fleischproduktion (von Rind, Kalb und Schwein) in Tonnen 200 000 770 000 1 Beschäftigte(r) in der Landwirtschaft ernährt … Menschen 6 70 Bildstatistiken auswerten Das Lesen einer Zahlentabelle ist nicht einfach. Bei Bildstatistiken werden anstelle von Zahlen Figuren (Piktogramme) verwendet. Darstellungen werden dadurch oft anschaulicher und man bekommt rasch einen Überblick. Folgende Fragen können bei der Auswertung hilfreich sein: 1. Welches Thema zeigt die Bildstatistik? 2. Was bedeuten die Piktogramme? 3. Was sagt die Anzahl der Piktogramme aus? 4. Welche Unterschiede sind zu erkennen? Methode Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=