unterwegs 3, Schulbuch

38 Eine Schulklasse auf Reisen „Endlich ist es soweit“, freut sich Celina, Schülerin der 3b der Neuen Mittelschule Schruns. „Wir fahren auf Projektwoche nach Wörgl. Statt mit dem Bus fahren wir mit der Bahn, da es für Gruppenreisen Ermäßigungen gibt. So ist die Fahrt billiger. Außerdem ist die Bahn ein umweltschonendes Verkehrsmittel . Wichtig ist, dass wir pünktlich am Bahnsteig sind. Die Bahn hat nämlich einen Fahrplan, an den sie sich halten muss. Sicher kann es passieren, dass die Bahn Verspätungen hat. Aber auch mit dem Bus könnten wir im Stau stehen. Während der Bahnfahrt können wir uns bewegen, ein Buch lesen, Musik hören, schlafen, ein Spiel spielen oder uns unterhalten.“ Das Bahnnetz in Österreich Österreich hat ein gut ausgebautes Bahnnetz . Die Verkehrs- anbindung an das österreichische Bahnnetz ist für Städte und Gemeinden wichtig. Dadurch sind sie kostengünstig und schnell erreichbar. Das Bahnnetz in Österreich ist sowohl für den Personenverkehr als auch für den Güterverkehr von Bedeutung. Die Bahn verbindet viele Städte im Inland und im Ausland miteinander. Trotzdem gibt es Gebiete, die mit der Bahn schlecht erreichbar sind. Im Personenverkehr fahren Menschen mit der Bahn. Im Güterverkehr werden Waren und Rohstoffe, wie Pkw, Kohle, Holz oder Benzin mit der Bahn transportiert. Den Transport von Lkw auf Zügen nennt man Rollende Landstraße . A B 1. Unterstreiche in Text A die Vorteile der Bahn mit grünem Stift, die Nachteile mit roten Buntstift. 2. Arbeite mit Text B ifte die Bilder 1 , 2 und 3 mit Güterverkehr oder Personenverkehr. 3. Isabelle hat den Fahrplan aus dem Internet ausgedruckt. Beantworte die Fragen mithilfe des Fahrplanauszuges in 5 . 4. Kläre mit 4 . Durch welche großen Städte kommst du mit der Bahn, wenn du von deinem Schulort nach Innsbruck, Klagenfurt oder Wien fährst? 5. Analysiere mit 4 : Welche Gebiete haben ein dichteres Bahnnetz? In welchen Bundesländern gibt es weniger Bahnstrecken? 6. Recherchiere im Internet. Wie viel kostet eine einfache Fahrt von Wien nach Linz für ein Kind bzw. einen Jugendlichen oder eine Jugendliche a) bei den ÖBB und b) bei der Westbahn. Entscheide, welchen Zug du nimmst. Begründe nicht nur mit dem Preis. Beziehe andere Überlegungen mit ein. Aufgaben Kopiervorlage 273h2h Mit der Bahn durch Österreich 1 2 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum . Beschr des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=