unterwegs 3, Schulbuch

35 Menschen gestalten ihren Lebensraum Arbeitsheft 19 Innsbruck Bregenz Dornbirn Feldkirch Villach Graz Voitsberg Knittelfeld Leoben Bruck an der Mur Neunkirchen Wiener Neustadt Baden Mödling Wien Krems St. Pölten Amstetten Linz Wels Vöcklabruck Steyr Salzburg Hallein Gänserndorf Tulln Bruck an der Leitha Bludenz Freistadt Judenburg Eferding Eisenstadt Korneuburg Gmunden Schwechat Reutte Zell am See Lienz Spittal an der Drau Deutsch- landsberg Bischofs- hofen In Österreich gibt es acht Zentralräume 1 3 4 5 6 8 2 Niederösterreichischer Zentralraum Wien und Wiener Becken Graz und Mur-Mürz-Furche Oberösterreichischer Zentralraum Zentralraum Salzburger Zentralraum Rheintal Inntal (um Innsbruck) dicht besiedelter Zentralraum wichtige Stadt Staatsgrenze Bundeslandsgrenze Umland eines Zentralraumes kleinstädtischer Zentralraum (mittlere Siedlungsdichte) 3 Innsbruck Bregenz Klagenfurt am Wörthersee Graz Wien St. Pölten Linz Salzburg Eisenstadt Peripherräume in Österreich 4 große Teile der Alpen westliches Vorarlberg Südburgenland Graz und Umgebung westliches Oberösterreich Teile des Mühlviertels Waldviertel Teile der Oststeiermark nördliches Weinviertel Peripherraum Staatsgrenze Bundeslandsgrenze Landeshauptstadt Nur zu Prüfzwecken Klagenfurt am Wörthersee 7 – Eigentum des Verlags Kärtner öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=