unterwegs 3, Schulbuch
26 1. Arbeitet zu zweit mit 1 . Erklärt euch gegenseitig, was bei einem Projekt zu beachten ist. 2. Erstellt in der Klasse einen Projektplan. Legt die Art des Projektes fest und einigt euch auf ein gemeinsam gewähltes Thema. Zur Auswahl des Themas liefert 2 Hinweise. Arbeitet nach der Methode„Projekte gestalten“ auf Seite 27. Als Ausgangsmaterial für eure Gruppenarbeiten könnt ihr Informationen aus diesem Schulbuch wählen: a) aus dem Kapitel„Lebensraum Österreich“ (Seite 8–25), b) aus dem„Anhang Österreich“ ab Seite 80 sowie c) aus passenden thematischen Kapiteln. Seht im Inhaltsverzeichnis nach! Aufgaben Wir planen unser Projekt L ö s u n g e n b e i M e i n u n g s v e r s c h i e d e n h e i t e n z u n d e n P l a n u n g Vo rb e re i t u n g D u r c h f ü h r u n g P r ä s e ntat i o n A b s c h lu s s T e x t e a u s w e r t e n D i a g r a m m e a u s w e r t e n Diag ra mme er st e l l e n I nt e rvi e ws m a che n … P ro toko lli eren Kar te n a na lys i e r e n W e l c h e A r b e i t s t e c h n i k e n w e n d e n w i r a n ? u n d b e t e i l i g e n u n s . . . b e i K l a s s e n - u n d G r up p en disk u s s i o nen b e i G r u p p e n a r b e i t e n b e i G e s p r ä c h e n m i t F a c h l e u t e n b e i A r b e i t e n v o r O r t D u r c h P r o j e k t a r b e i t i n u n s e r e r U m g e b u n g l e r n e n w i r . . . d i e A u s e i n a n d e r s e t z u n g m i t a l l t ä g l i c h e n T h e m e n u n s i m A l l t a g b e s s e r z u r e c h t z u n d e n d a s M i t g e s t a l t e n i n u n s e r e m U m f e l d p o s i t i v i n l o k a l e E n t w i c k l u n g e n e i n z u g r e i f e n a n d e r e M e i n u n g e n z u r e s p e k t i e r e n B e i t r ä g e e n t s t e h e n d u r c h G r u p p e z w e i P e rso n e n e in zelne P e r so n A r t e n v o n P r o j e k t e n M i n i p r o j e k t e ( z . B . n u r i n G W ) P r o j e k t w o c h e ( f ä c h e r ü b e r g r e i f e n d ) P r o j e k t t a g e ( f ä c h e r ü b e r g r e i f e n d ) P h a s e n e i n e s P r o j e k t s T h e m e n n d u n g V e r a n t w o r t u n g W i r ü b e r n e h m e n Was gehört zu einem Projekt? 1 Welche Themen eignen sich gut? 2 Allgemein: Interessant sind Themen, die aktuell diskutiert werden und zu welchen es verschiedene Meinungen gibt. Das gewählte Thema sollte sich auf einen genau festgelegten Ort oder eine Region in eurer Umgebung beziehen. Projekte lassen sich besonders gut durchführen, wenn man verschiedene Methoden anwenden kann. Beispiele: Wirtschaftsentwicklung Bevölkerungsentwicklung Armut in der Region Nahversorgung oder Einkaufszentren Verkehrsprobleme Tourismus Zusammenleben im Wohnumfeld Abwanderung/Zuwanderung Kopiervorlage fv63yw Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv n
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=