unterwegs 3, Schulbuch

25 Lebensraum Österreich Arbeitsheft 12 Pasterze mit Glocknerhaus und Großglockner im Hintergrund um 1880 5 Glocknerhaus und Großglockner im Hintergrund 2005 7 Folgen der Klimaerwärmung für Gletscher und Schnee Gerhard Lieb von der Universität Graz ist Geograph und berichtet über die Folgen der Klimaerwärmung:„Der Rückzug der Gletscher führt die Klimaerwärmung deutlich vor Augen. Er zeigt, dass sich das Klima stark verändert. Die Ostalpen werden bis um das Jahr 2100 weitgehend gletscherfrei sein. Ein weiteres Problem wird der Anstieg der Schneefallgrenze sein. Wenn dann möglicherweise auch mit Schneekanonen kein Schnee mehr erzeugt werden kann, weil es zu warm sein wird, bedeutet dies schwere Einbußen für den Schitourismus.“ Salzburg Klagenfurt am Wörthersee Innsbruck Wien Eisenstadt St. Pölten Graz Linz Bregenz Klimabereiche in Österreich 4 kontinentales Klima Mittelmeereinfluss Übergangsklima alpines Klima Staatsgrenze Bundeslandsgrenze Fluss Landeshauptstadt Westwind/Ostwind bringt imWesten/Osten mehr/weniger Regen als imWesten/Osten auf den Bergen wärmer/kälter und mehr/weniger Niederschläge als in den Tälern heiße/milde Sommer und kalte/milde Winter, ausreichende/zu wenige Niederschläge heiße/kühle Sommer und kalte/milde Winter Bildergalerie kn5ra6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum gent gent des 6 Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=