unterwegs 2, Arbeitsheft

9 Zu Schulbuch Seite 18 und 19 New York – eine Stadt in Bewegung 1 Arbeite mit dem Atlas. Notiere in der Liste die nordamerikanischen Städte, die in der Karte eingezeichnet sind. Schreibe auf, wie die Städtebänder heißen. Unterstreiche die Hauptstadt der USA in der Tabelle. 2 Überprüfe und korrigiere den Text. Finde die sieben sinnstörenden Wörter. Streiche sie im rechten Text durch. Der Tag, an dem die Türme einstürzten Die österreichische Lehrerin Petra K. unterrichtete ein Jahr an einer Highschool in New York. Sie schildert ihre Erlebnisse vom 11. September 2001. Das ist der Tag, an dem die beiden Türme des World Trade Centers einstürzten. „An diesem Tag besuchte ich mit meiner Klasse das World Trade Center. Im ersten Moment wusste ich nicht, was geschehen war. Noch heute erinnere ich mich an den Lärm, als das erste Flugzeug in einen der Türme krachte“, erzählt Petra K.„Meine Sorge galt dem Leben meiner Schülerinnen und Schüler. Nur hinaus aus dem Gebäude, so schnell wie möglich! Ich wusste nicht wohin und irrte mit den Kindern durch den Süden Manhattans. Die Leute sprachen von einem Attentat auf die Stadt New York. Ich sah Papier, Karton, Gebäudestücke und Eisen auf die Straße fallen. Irgendwann merkte ich, dass auch Menschen auf die Straße °elen. Oder Leute sprangen in den Hudson River, um der Gefahr zu entgehen. Es war fürchterlich! Viele Schülerinnen und Schüler versuchten ihre Eltern, die imWorld Trade Center arbeiteten, mit dem Handy anzurufen. Als sie sie nicht erreichen konnten, brachen sie in Tränen aus …“ Der Tag, an dem die Türme einstürzten Die österreichische Lehrerin Petra K. unterrichtete ein Jahr an einer Highschool in Washington D.C. Sie schildert ihre Erlebnisse vom 11. September 2001. Das ist der Tag, an dem die beiden Türme des World Trade Centers einstürzten. „An diesem Tag besuchte ich mit meiner Klasse das World Trade Center. Im ersten Moment wusste ich nicht, was geschehen war. Noch heute erinnere ich mich an die Ruhe, als das erste Flugzeug in einen der Türme krachte“, erzählt Petra K.„Meine Sorge galt dem Leben meiner Schülerinnen und Schüler. Nur hinein in das Gebäude, so langsam wie möglich! Ich wusste nicht wohin und irrte mit den Kindern durch den Norden Manhattans. Die Leute sprachen von einem Attentat auf die Stadt Chicago. Ich sah Papier, Karton, Gebäudestücke und Eisen auf die Straße fallen. Irgendwann merkte ich, dass auch Menschen auf die Straße °elen. Oder Leute sprangen in den Mississippi, um der Gefahr zu entgehen. Es war fürchterlich! Viele Schülerinnen und Schüler versuchten ihre Eltern, die imWorld Trade Center arbeiteten, mit dem Handy anzurufen. Als sie sie nicht erreichen konnten, brachen sie in Tränen aus …“ S L SD B C Kanada Mexiko Pazifischer Ozean Atlantischer Ozean S L SD W C P N B Staatsgrenze Bundesstaatsgrenze Bundesstaaten Städte Nur zu Prüfzwecken P – Eigentum des Verlags N W öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=