unterwegs 2, Arbeitsheft
4 Zu Schulbuch Seite 8 und 9 Stadt und Land 1 Die Zeichnung zeigt dir, wie Stadt und Umland miteinander ver©ochten sind. Leider hat der Zeichner vergessen, die Pfeile fertig zu zeichnen. Ergänze die Pfeilspitzen. 2 Vervollständige den Text mithilfe der Wörter im Kästchen. Ballungsräume – dicht – dünner – Einwohnerinnen und Einwohner – Peripherien – Staatsgebiet – Zentren Die über acht Millionen Österreichs sind sehr unterschiedlich über das verteilt. Besonders besiedelte Räume nennen wir oder Verdichtungsgebiete. Dicht besiedelte städtische Gebiete mit vielen Einrichtungen bezeichnet man auch als zentrale Gebiete oder . Ländliche Regionen, die besiedelt sind, nennt man periphere Gebiete oder . Arbeitsplätze in Büros, Fabriken Wohnen im Grünen Schulen, Hochschulen Erholung in der Natur Ämter, Behörden Energie, Rohstoffe Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=