unterwegs 2, Arbeitsheft

19 Zu Schulbuch Seite 34 und 35 Zeitzonen – wie spät ist es in ...? Das Zeitzonenspiel Was ihr für das Spiel braucht: 1. Karte der Zeitzonen im Schulbuch auf Seite 35, einen Atlas, 2. je Spielerin und Spieler eine Spiel°gur, 3. einen Würfel. Die Spielregeln: 1. Teilt euch in Gruppen mit drei bis vier Schülerinnen und Schülern. 2. Eine oder einer aus der Gruppe leitet das Spiel. 3. Die jüngste Spielerin oder der jüngste Spieler beginnt, würfelt und fährt entsprechend viele Felder vor. 4. Landet eine Spielerin oder ein Spieler auf einem viereckigen Feld oder auf einem Flughafen, stellt die Spielleiterin oder der Spielleiter eine Frage aus der entsprechenden Spalte. 5. Bei einer falschen Antwort muss man zwei Felder zurück, bei einer richtigen Antwort darf man zwei Felder weiterziehen. 6. Danach ist die nächste Spielerin oder der nächste Spieler an der Reihe. 7. Das Herz bedeutet Jetlag. Die Spielerin oder der Spieler muss eine Runde aussetzen. 8. Gewonnen hat, wer zuerst im Ziel ist. Wie spät ist es in … 1 Österreich, wenn es in Spanien 12.00 Uhr ist? 2 Österreich, wenn es in Portugal 16.00 Uhr ist? 3 Österreich, wenn es in Russland (Moskau) 2.00 Uhr ist? 4 Österreich, wenn es in Brasilien 17.00 Uhr ist? 5 Österreich, wenn es in der Türkei 19.00 Uhr ist? 6 Österreich, wenn es in New York 22.00 Uhr ist? 7 Österreich, wenn es in Tokio 22.00 Uhr ist? Zeitzonen 1 Wie viele Zeitzonen gibt es auf der Erde? 2 Musst du deine Uhr vor- oder zurückstellen, wenn du von Wien nach Ottawa ‹iegst? 3 Wie viele Zeitzonen über‹iegst du, wenn du von Wien nach Moskau ‹iegst? 4 An wie vielen Zeitzonen hat Südamerika Anteil? 5 Über welchem Ozean verläuft die Datumsgrenze? 6 Durch welche europäische Hauptstadt verläuft der Nullmeridian? 7 Wie viele Zeitzonen verlaufen über Australien? Kopiervorlage 2ac9fr Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=