unterwegs 2, Arbeitsheft
12 Zu Schulbuch Seite 24 und 25 Kairo – eine orientalische Stadt 1 Welche Antwort ist richtig? Kreuze sie an und trage den Buchstaben unten ein. So erhältst du die Lösung des Rätsels. 1 Was bedeutet das lateinische Wort „Orient“? Morgenland G Abendland S 2 Von Europa aus gesehen liegt der Orient … … im Westen. U … im Osten. R 3 Der Nil ist der … … breiteste Fluss der Erde. P … längste Fluss der Erde. A 4 Durch wie viele afrikanische Staaten ießt der Nil? sieben T sechzehn E 5 Orientalische Städte sind … … dünn besiedelt. R … dicht besiedelt. U 6 Wie nennt man den Markt orientalischer Städte? Zitadelle G Basar L 7 Wie wird der Basar im arabischen Raum genannt? A E 8 Jede Straße im Basar beherbergt ein bestimmtes …. Gewerbe T Wohnviertel M 9 Was bendet sich im Zentrum der Altstadt von Kairo? Hauptmoschee I Kathedrale A 10 Wie bezeichnet man die Elendsviertel am Stadtrand? Broms T O 11 Der Preis von Waren wird auf dem Basar oft durch … … Handeln bestimmt. N … Tauschen bestimmt. A 12 Die Hauptreligion im Orient ist der … Buddhismus. B Islam. D 13 Wie nennt man die heilige Schrift der Moslems? Kanon E Koran U 14 Die Nebengassen in Wohnvierteln enden oft in … … Friedhöfen. R …Sackgassen. B 15 Der Straßenverlauf im Zentrum von orientalischen Städten ist … … eng und verwinkelt. I … schachbrettartig. F 16 Charakteristisch für orientalische Wohnviertel sind … … Blockbauten. A … Häuser mit Innenhöfen. S 17 Welche Sehenswürdigkeit Ägyptens zählte zu den sieben Weltwundern der Antike? Statuen von Luxor L Pyramiden von Gise T 18 In welcher Klimazone liegen die orientalischen Städte Kairo und Damaskus? subtropische Zone S tropische Zone I 19 Der Orient umfasst die Staaten von … … Nordafrika und Südwestasien. E … Südafrika und Ostasien. T 20 Außerhalb der Stadtmauern liegen die … … alten Moscheen. O … neuen Stadtviertel. H 21 Die Wasserversorgung im Orient ist oft … … ausreichend. S … nicht ausreichend. R 22 Im Orient benden sich die … … größten Erdölvorkommen. G … größten Wasservorkommen. F 23 Was ist eine Oase? Wohnbauten am Stadtrand L fruchtbarer Ort in der Wüste U 24 Eine orientalische Stadt ist zum Beispiel … New York. P … Kairo. T Lösungswort: ! ! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Nur zu Prüfzwecken Suk Roq – Eigentum des Verlags Slums öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=