unterwegs 2, Schulbuch
88 Basis und Plus – Das kann ich! 1 Beschrifte die einzelnen Verkehrsmittel. 2 Entscheide, ob es sich umVorteile oder Nachteile handelt. Kreise ein: + für Vorteil und – für Nachteil + / - hohe Treibstoffpreise + / - schnelles und bequemes Transportmittel + / - man kann mehrere Personen mitnehmen + / - Fahrgemeinschaften bilden + / - die Fahrerin/der Fahrer muss sich auf den Verkehr konzentrieren (ermüdend) + / - schädigt die Umwelt zum Beispiel durch Abgase und Lärm + / - Lärmbelastung + / - flexibler, man muss sich nicht an einen Fahrplan halten, kann jederzeit losfahren + / - Probleme bei der Parkplatzsuche und Stau + / - bei Unfällen kann großer Schaden entstehen + / - kostet sehr viel in der Anschaffung + / - bequem, man muss sich nicht auf den Verkehr konzentrieren + / - umweltfreundlich + / - preiswerte Alternative zum Auto + / - oft schlechte bis keine Verbindungen in der Nacht oder in schlecht ausgebauten Gebieten + / - relativ sicheres Verkehrsmittel + / - eventuell keine Sitzplätze zu Stoßzeiten + / - Fahrplan + / - oft lange Wartezeiten (durch Verspätungen) + / - viele Personen können befördert werden + / - oft langsamer, als mit dem Auto + / - man kann während der Fahrt etwas anderes tun, zum Beispiel lesen, plaudern, schlafen … + / - Lärmbelastung imWohngebiet + / - hohe Kosten für Einzelfahrscheine oder Tageskarten + / - man kann viele Güter mit dem Lastzug transportieren + / - sehr schnelles und bequemes Transportmittel + / - sehr umweltschädlich durch Abgase + / - überwindet Grenzen und große Distanzen + / - viele Menschen können gleichzeitig befördert werden + / - billige Tickets für Kurzflüge + / - teure Tickets für Langstreckenflüge + / - Lärmbelastung für die Anrainerinnen und Anrainer + / - zeitaufwändige Kontrolle + / - sicherstes Verkehrsmittel + / - man muss sich an den Flugplan halten und ist wenig flexibel + / - Anfahrt zum Flughafen durch Taxi und Gepäck oft ein Problem + / - Kerosin ist ein teurer Treibstoff + / - Arbeitsplätze am Flughafen und in Flugzeugen + / - Hafenanlagen sind teuer und brauchen viel Platz + / - Umweltbelastung durchWasserverschmutzung + / - man kann viel mit dem Schiff transportieren + / - Binnenschifffahrt: teure Kanäle, Flüsse werden verbaut + / - Kreuzfahrt als Erholung am Meer + / - langsames Verkehrsmittel + / - man kann viele Ziele nicht direkt erreichen + / - bequemes Transportmittel + / - oft schwierige Anreise mit Flugzeug, Auto oder Bus + / - Hafenanlagen und Schiffe bieten Arbeitsplätze Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=