unterwegs 2, Schulbuch
86 Aufgaben 1. In welchem Bundesland lebt Pascal? In welchem leben seine Großeltern? Suche im Atlas und trage die Namen der Bundesländer in 3 ein. 2. Wie viel kostet die Reise mit dem Auto? Rechne die Gesamtkosten mithilfe von Text und 5 aus. Berechne, wie lange die Autofahrt dauert. 3. Verwende 6 . Wie oft müssen die Brüder bei der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln umsteigen? Übertrage Kosten und Fahrtdauer in 6 . 4. Kreuze in 4 an. Begründe, warum sich Pascal und Tim für die Reise mit der Bahn entschieden haben. 5. Entscheide dich zwischen einer Reise nach Griechenland und einer Österreichreise zu den Donauauen. Wie würdest du dich entscheiden? Arbeite mit der Methode„Entscheidungen treffen“, auf Seite 87. Wir planen eine Urlaubsreise Der Anfang einer Urlaubsreise Pascal ist 12 Jahre alt und wohnt in Landeck. Sein älterer Bruder Tim ist schon 25 Jahre alt. In zwei Wochen ist am Montag ein Feiertag und schulfrei. An diesem verlängerten Wochenende wollen die beiden Brüder ihre Großeltern in Döbriach am Millstätter See besuchen. Noch haben sie nicht entschieden, ob sie mit dem Auto oder mit dem Zug reisen werden. Mithilfe des Internets erstellen Pascal und Tim zwei mögliche Reiserouten. Tim übernimmt die Planung der Anreise mit dem Auto, Pascal die Vorbereitung der Bahnreise. Sie wollen die beiden Möglichkeiten miteinander vergleichen. Die Wahl des richtigen Verkehrsmittels Jeder wünscht sich, dass die Fahrt bequem , schnell und kostengünstig ist. Auch die Umwelt sollte so gut wie möglich geschont werden. Aber nicht alle vier Wünsche können zugleich erfüllt werden. Mit dem Flugzeug können Reiseziele am schnellsten und bequemsten erreicht werden. Lange Anfahrten zum Flughafen und der große Treibstoffverbrauch sind für viele Menschen ein Grund, warum sie andere Verkehrsmittel wählen. Bei der Fahrt mit dem Auto sind nicht nur die hohen Treibstoffkosten zu berücksichtigen. Es entstehen auch Kosten für die Abnutzung des Autos. Für alle Kosten, die ein Auto verursacht, rechnet man mit 42 Cent pro Kilometer. Wer eine umweltfreundliche und bequeme Reise möchte, fährt am besten mit der Bahn. Ein Nachteil ist allerdings, dass man an die Fahrpläne gebunden ist. Nach der Recherche schreiben Pascal und Tim die Vorteile und die Nachteile der beiden Reisevarianten auf. Nachdem die Brüder die Liste genauer angesehen haben, wissen sie, womit sie fahren werden. Sie wählen die Bahn. A B 1 Pascal 2 Landeck im Bundesland 3 Döbriach im Bundesland 4 Vergleiche Verkehrsmittel Auto Bahn/Bus schnell günstig bequem umwelt- freundlich an Fahrpläne gebunden Kopiervorlage 5yv7xs Nur zu Prüfzwecken – Eigentum 2 und B des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=