unterwegs 2, Schulbuch
56 1. Um welche Art von Tourismus geht es? Ordne die folgenden Begriffe in 5 bis 9 zu: Wintertourismus – Sommertourismus – Städtetourismus – Erlebnistourismus – Kongresstourismus 2. Arbeite mit 2 und deinem Atlas. Beschrifte in der Karte: Eisenstadt (E), den Neusiedler See (N) und Lutzmannsburg (L). Trage die Namen der Thermen in die Legende ein. 3. Lies Text A und überlege: Welche Möglichkeiten, die Freizeit zu verbringen, hast du an deinemWohnort? Erstelle eine Liste. 4. Lies die Texte B und C . Der Tourismus ist für die Erholung und die Wirtschaft sehr wichtig. Aber er hat auch seine negativen Seiten. Nimm dazu Stellung. Aufgaben Tourismus – Dienste für unsere Freizeit Ein Wochenende mit Spaß und Erholung Susanne lebt mit ihren Eltern und ihrem jüngeren Bruder in der Landeshauptstadt Eisenstadt. Die Familie unternimmt in ihrer Freizeit viel gemeinsam. Bei Schönwetter machen sie Radtouren an den Neusiedler See oder wandern im Leithagebirge. An Tagen mit schlechtem Wetter gehen sie oft ins Kino. Für letztes Wochenende war ein Besuch der Therme in Lutzmannsburg geplant. Gleich am Montag berichtet Susanne ihren Freundinnen. „Die Therme ist riesengroß und das Badewasser angenehm warm. Ich war die meiste Zeit im Erlebnisbereich für Kinder. Zuerst haben wir das Wellenbecken erkundet und danach die beiden riesigen Wasserrutschen Twister und Speedy. Mein Bruder hatte zuerst Angst vorm Rutschen. Im Sprudelbecken war es auch sehr lustig. Wir durften es aber nur mit den Eltern betreten.“ Der Wellnesstourismus wächst und wächst Immer mehr Menschen suchen Erholung vom Alltag. Sie suchen nach Orten, an denen sie sich entspannen und gleichzeitig etwas erleben können. Alle diese Wünsche werden den Gästen in einer Therme angeboten: Schwimmbäder, Erlebnisbereiche für Kinder, Massagen, Solarien, Sportplätze, gesunde Ernährung, ärztliche Betreuung, Hotels ... Thermalwasser – ein Geschenk der Erde Thermen sind warme oder heiße Wasserquellen. Das Besondere an Thermalbädern ist das warme und mineralstoffreiche Badewasser. Durch tiefe Bohrungen wird das unterirdische Wasser an die Oberfläche gebracht. Zum Beispiel erreicht das Wasser in der Therme Bad Lutzmannsburg 30 °C. Aber nicht überall, wo gebohrt wird, wird auch Thermalwasser gefunden. Thermalwasser kann nur in Spalten und Brüchen der Erdkruste aus der Tiefe aufsteigen. Diese Bruchlinie nennt man Thermenlinie . A B C Kurz erklärt Wellness ist ein Modewort. Es umfasst alle Möglichkeiten, sich gesund zu erholen. 1 Susanne U N G A R N SLOWENIEN Wien Nieder- österreich Burgenland Steier- mark Bad Radkersburg Bad Gleichenberg Loipersdorf Bad Waltersdorf Bad Schönau Blumau Baden Bad Deutsch- Altenburg B.T. Stegersbach B.V. Therme Wien St.Martins- Therme Linsberg Asia Bad Fischau 2 Thermen im Osten Österreichs Thermalbad/Kurort Bundeslandsgrenze Staatsgrenze B.T. B.V. Landes- hauptstadt Kopiervorlage bh7x3d Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=