unterwegs 2, Schulbuch

40 Was sind Dienstleistungen? Aufgaben 1. Welche Wünsche von Tobias können durch Dienstleistungen erfüllt werden? Kreuze sie in 1 an. 2. Lies Text B . Schreibe fünf für dich wichtige Dienstleistungen auf. 3. Schreibe in 2 zu jedemWirtschaftssektor zwei Berufe. 4. In 3 findest du viele Dienstleistungen. Überlege, wohin diese Dienstleistungen gehören. Male in 4 den Grundriss entsprechend der Legende an. 5. Lies Text D . Erkläre, warum immer mehr kleine Geschäfte schließen müssen. 6. Bewerte die Wunschliste von Tobias in 1 . Was kann Probleme machen? Unterschiedliche Bedürfnisse Tobias hat bald seinen 12. Geburtstag. Seine Mutter hat ihn gebeten, eine Wunschliste zu schreiben. Einiges kann die Mutter in verschiedenen Geschäften besorgen. Denn das sind Güter, die von Menschen oder Maschinen erzeugt und im Handel verkauft werden. Aber nicht alle arbeitenden Menschen stellen Güter her. Es gibt Menschen, die anderen Menschen ihre Dienste anbieten. Sie arbeiten im Dienstleistungssektor . Ein Frisör schneidet die Haare, eine Briefträgerin verteilt die Post, ein Volksschullehrer unterrichtet Kinder. Sie alle leisten Dienste. Dienstleistungen werden immer wichtiger Wir leben in einer Dienstleistungsgesellschaft . Das bedeutet, dass die meisten Menschen in Dienstleistungsberufen arbeiten. Das sind in Österreich mehr als zwei Drittel der Berufstätigen. Der Dienstleistungssektor wird auch tertiärer Sektor genannt. Dieser Sektor wird zukünftig noch wichtiger werden. Private Dienstleistungen nehmen zu Private Dienstleistungen werden von privaten Unternehmen angeboten. Dazu gehören zum Beispiel Banken, Frisöre oder Supermärkte. Polizei, Gerichte und Ministerien sind Beispiele für öffentliche Dienstleistungen . Auch Krankenhäuser und Schulen oder die Müllabfuhr werden teilweise mit Steuergeldern bezahlt. In vielen Gemeinden ist die Müllabfuhr privatisiert. Es gibt auch private Schulen und Krankenhäuser. Auch wer handelt, leistet Dienste Riesige Shoppingcenter locken immer mehr Kundinnen und Kunden von den Geschäftsstraßen weg. Sie bieten alles an einem Ort. Außerdem schützt die Überdachung vor Sonne, Wind, Regen und Schnee. Viele Geschäfte in der Stadt verlieren ihre Kundschaft. Manche müssen zusperren. A B C D 2 Die drei Wirtschaftssektoren Erster (= primärer) Dieser Sektor umfasst Landwirtschaft , Forstwirtschaft und Fischerei . Hier werden tierische und pflanzliche Nahrungsmittel und Rohstoffe erzeugt. Zweiter (= sekundärer) Sektor Dazu gehören die Gewinnung von Bodenschätzen und Energie ebenso wie die Erzeugung von Gütern in Fabriken und Handwerksbetrieben. Dritter (= tertiärer) Sektor Er umfasst alle Dienstleistungen . 1 Die Wunschliste von Tobias Kopiervorlage d944h2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags Sektor öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=