unterwegs 2, Schulbuch

28 1. Arbeite mit der Karte in 2 und beantworte die Fragen: In welchem Staat und auf welchem Kontinent liegt Shanghai? An welchem Meer und bei welchem Fluss liegt die Stadt? 2. Beschreibe mithilfe von 2 die Lage von Shanghai innerhalb Chinas. Gib dazu die Himmelsrichtungen an. 3. Lies die Texte A und B . Vergleiche die Lebensbedingungen der Bewohnerinnen und Bewohner von Shanghai vor und nach der Umsiedlung. Formuliere drei Veränderungen. 4. Bearbeite die Fotos 4 , 5 und 6 nach der Methode „Bilder lesen“ auf Seite 90. Vergleiche das neue mit dem alten Shanghai. Finde mindestens zwei Unterschiede. Aufgaben Shanghai – eine Stadt im Umbruch Früher Wohnungsmangel … „Bereits vor vielen Jahren war das Wohnen in Shanghai nicht einfach“, berichtet Reiseführerin Li Fang einer Gruppe von Managern. „Immer schon gab es durch die ständige Zuwanderung vom Land einen Wohnungsmangel. Die Wohnungen in der Innenstadt waren sehr klein, der Platz sehr beengt. In vielen Wohnungen gab es keine Küche, kein Bad, keine Toilette und oft kein fließendes Wasser. Die Häuser waren in einem schlechten Zustand. Sie wurden nicht repariert oder ausgebessert.“ … heute die größte Baustelle der Welt „Mittlerweile ist Shanghai die größte Baustelle der Welt. Seit über 20 Jahren wird hier gebaut. Shanghai ist einer der bevölkerungsreichsten Ballungsräume der Welt geworden. Viele alte Stadtviertel wurden abgerissen, um Platz für Wohnungen, Stadtautobahnen und neue moderne Stadtteile mit vielen Hochhäusern zu schaffen. Die Bewohnerinnen und Bewohner der früheren Altstadtviertel mussten dafür aber ihre Kleinstwohnungen und alten Häuser verlassen. Heute leben viele von ihnen in großen Siedlungen mit besser ausgestatteten Wohnungen in den Vorstädten Shanghais. Oft fehlt dort aber die nötige Infrastruktur . Es gibt schlechte Verkehrsverbindungen und wenige Einkaufsmöglichkeiten.“ Pudong – das Manhattan von Shanghai „Östlich des Flusses Huangpu entstand der völlig neue Stadtteil Pudong. Die Skyline von Pudong ist ein Meer aus Wolkenkratzern. Heute findet man in Pudong über 650 Wolkenkratzer mit teuren Büros und Wohnungen. Obwohl viele dieser Büros und Wohnungen leer stehen, wird immer weiter gebaut. Der Shanghai Tower und das Shanghai World Center gehören zu den höchsten Gebäuden der Welt. Pudong ist heute das Geschäftszentrum von Shanghai.“ A B C 1 Reiseführerin Li Fang Kurz erklärt Skyline ist die Ansicht einer Stadt mit ihren höchsten Bauwerken, die sich am Horizont abzeichnen. 3 Transrapid Shanghai Eine Besonderheit Pudongs ist die Magnetschwebebahn Transrapid. Sie verbindet den Flughafen Shanghai Pudong International mit einer U-Bahnstation in Pudong. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt ungefähr 430 Kilometer pro Stunde. Staatsgrenzen Flüsse Hauptstädte CHINA Ostchine- sisches Meer Peking Shanghai J a n g t s e k i a n g 2 Die Lage von Shanghai t t Fluss Hauptstadt Kopiervorlage f4k2ca Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=