unterwegs 2, Schulbuch
2 Wie arbeite ich mit diesem Buch? Liebe Schülerin, lieber Schüler! Auf dieser Seite zeigen wir dir, wie dein Schulbuch für Geographie und Wirtschaftskunde aufgebaut ist. Es hat vier Kapitel. Jedes Kapitel ist in einer bestimmten Farbe ( 1 ). Zwei gegenüberliegende Seiten ( 2 ) behandeln ein Thema. Fast alle Doppelseiten haben links einen farbigen Teil mit Informationstexten. Suchst du nach den Buchstaben A , B oder C am linken Buchrand, findest du diese Informationstexte . Die Überschrift nach den Buchstaben A , B oder C gibt dir eine erste Information über den Inhalt. Die Aufgaben findest du immer links unten. Fotos , Zeichnungen und Karten dienen als bildhafte Ergänzungen zu den Informationstexten. Viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit mit diesem Buch! Arbeitsblätter xxxxxx 34 35 Wie Menschen in Großstädten leben ZeitzonenderErde Y u k o n S t . L o r e n z S t r . M i s so u r i C o l o r a d Mi s s i s si p p i A m a z o n a P a r a n á N i l K o n g o N i g e S a m b e W o l g a O b J e n i ss e i L e n a A m u r H u a n g H e J a n g t s e k ia n g G an g e s I n d u s M e k o n g M u rr a y M a c k e n z i e Montréal Miami SãoPaulo Córdoba P CapeTown/Kaapstad Johannesburg ElAaiun LasPalmas Abidjan (brit.) Dar alBeida (Casablanca) Al Iskandari (Alexandria) Chongqing Tianjin Wladiwostok Irkutsk Jekaterinburg Wuhan g Shenyang Chengdu Xi'an Harbin Guiyang Nanjing Changchun Ürümqi (Hongkong) Shanghai Hangzhou Xianggang Shenzhen Guangzhou [Kanton] Dongguan Dalian Osaka Busan Mumbai [Bombay] Karachi Kolkata [Kalkutta] Pune Bengaluru Lahore Hyderabad Ahmadabad [Bangalore] Surat Knpur Yangon (Rangun) Chennai [Madras] (Tschittagong) Chattagram Ho-Chi-Minh-City Melbourne Sydney Auckland Christchurch Brisbane Surabaya Bandung Nuuk/Godthåb 24 13 0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +10+11 -5 -4 -3 -2 -1 -7 -6 -11 -10 -9 -8 -12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 +12 Uhrzeit nördlicherWendekreis südlicherPolarkreis nördlicherPolarkreis südlicherWendekreis Äquator M W R L Lo H B K Wien NewYork Zeitzonen – wie spät ist es in …? Die Zeit hier und anderswo Seit einer Woche sind Sebastians Eltern in New York. Sie sind dort auf Geschäftsreise und kommen erst in zwei Wochen zurück nach Österreich. Die Trennung von seinen Eltern ist nicht leicht für Sebastian. Zum ersten Mal ist er so lange getrennt von ihnen. Während dieser Zeit bleibt er bei seiner Oma. Gestern Abend hat die Hündin seiner Oma drei Welpen bekommen. Sebastian darf heute seine Eltern anrufen. Um punkt sieben Uhr in der Früh wählt er die Nummer seiner Mutter. Sie klingt sehr verschlafen und besorgt zugleich. Sebastian wundert sich, dass seine Eltern um diese Uhrzeit noch schlafen. Die Einteilung in Zeitzonen Die Erde wird in 24 Zeitzonen eingeteilt. Von einer Zeitzone zur nächsten ist eine Stunde Unterschied. Der Ausgangspunkt der Uhrzeit der Weltzeituhr ist am Nullmeridian in Greenwich (London). Die Datumsgrenze befindet sich am 180. Längengrad. So beginnt an der Datumsgrenze ein neuer Tag, wenn in Greenwich Mittag ist. Die Nord-Süd-Linien der Zeitzonen verlaufen über Meeren und dünn besiedelten Gebieten meist gerade entlang von Meridianen. Am Festland sind die Zeitzonen oft den Staatsgrenzen angepasst. Mit den festgelegten Zeitzonen kann jeder Zeitunterschied zwischen zwei Orten ausgerechnet werden. Die osteuropäische Zeit liegt eine Stunde nach der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) . Die westeuropäische Zeit (GMT) liegt eine Stunde vor der MEZ. A B 1 SebastianmitderHündinderOma Weißt du … Man sagt, dass in unserem Körper eine„innere Uhr“ tickt. Nach Langstreckenflügen ist diese Uhr aus dem Rhythmus.Wir fühlen uns zwar müde, können aber trotzdem nicht schlafen. Dann spricht man von Jetlag (sprich:Tschädläg). 1. Arbeite mit 4 und der Methode„Zeitzonenkarten interpretieren“ auf Seite 35. Ordne die Buchstaben Methodenkasten den Kreisen in der Karte zu. 2. Arbeite mit 4 . SucheWien und NewYork auf der Karte. Stelle den Zeitunterschied in Stunden zwischenWien und NewYork fest. Berechne die Uhrzeit:Wie spät ist es in NewYork, wenn Sabastian seine Mutter um 7 Uhr früh anruft? 3. Finde einen passenden Bildtitel zu und schreibe ihn auf. 4. Verwende deinen Atlas. Suche die Städte aus 2 und und zeichne die Uhrzeiten richtig ein. 5. Lies dazuText B . Begründe, warum ist es in Australien 13:00 Uhr ist, wenn es bei uns inWien 4:00 Uhr in der Früh ist. 6. Arbeite mit 4 , dem Atlas und der Methode„Zeitzonenkarten interpretieren“ auf Seite 35. Lege eineTabelle an. Berechne die jeweilige Ortszeit folgender Städte, wenn es inWien 12:00 Uhr zu Mittag ist: Lima – Berlin – Houston – Moskau Aufgaben Stadt Staat Lima Peru … … 2 Wie spät istes in…, wennes inWien7:00Uhr ist? Zeitunterschied: Uhr Riode Janeiro: Kairo: Zeitunterschied: Uhr Wien,7:00Uhr 3 ZumgleichenZeitpunkt in und 4 Methode Zeitzonenkarten interpretieren 1. In Karte 4 sind alle Zeitzonen der Erde sichtbar. 2. In der unteren Leiste a kannst du die Uhrzeit an den jeweiligen Orten ablesen. Zum Beispiel:Wenn es in Wien 12:00 Uhr ist, so ist es in London 11:00 Uhr. Der Zeitunterschied beträgt eine Stunde. 3. In der oberen Leiste b siehst du den Zeitunterschied. Zum Beispiel: Ist der Zeitunterschied zwischenWien und London -1 (minus eine Stunde). 4. Manche Staaten liegen nicht in einer bestimmten Zeitzone. Diese Staaten haben eine Sonderzeit c , die von ihrer Zeitzone abweicht. Es ist schon7:00Uhr. Ich mussmichmitdemFrühstück beeilen, sonst komme ich noch zu spät zurSchule. Während ichum1:00Uhr noch tiefund fest schlafe, strahlendieWolkenkratzer inmeinerStadt. Zonenzeit Zonenzeit imMeer Sonderzeit Sonderzeit imMeer Zeitzonengrenze Datumsgrenze GMT -WesteuropäischeZeit OEZ -OsteuropäischeZeit MEZ -MitteleuropäischeZeit Arbeitsheft 19 Stumme Karte y4y3az Doppelseite mit Informationstexten, Aufgaben, Bildern, einer Karte und einem Methodenkasten 2 Zeichenerklärungen auf einen Blick 3 Methode Weißt du ... Wo ein Bleistift ist, kannst du Aufgaben direkt im Buch lösen. Der Schlüssel weist dich auf Methoden hin. Eine Methode ist eine Anleitung, wie du vorgehen sollst. Diese Texte geben dir weiterführende Informationen zum Thema der Doppelseite. Hier werden schwierige oder neue Begriffe erklärt. Kurz erklärt Kapitelfarben 1 Wie Menschen in Großstädten leben Menschen leisten füreinander Dienste Menschen erzeugen verschiedene Güter Menschen fahren und fliegen Kopiervorlage q77h59 Nur a bis e aus dem 3 zu London: Prüfzwecken – Eigentum 4 Uhrzeit Zeitverschiebung 6Uhr -6Stunden … … Zeitunterschied: Uhr des Verlags Zeitunterschied in Stunden öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=