unterwegs 2, Schulbuch

Arbeitsblätter xxxxxx 11 Wie Menschen in Großstädten leben 5 A-B/1: 6 __/__: 7 __/__: Methode Stadtpläne lesen 1. In einem Stadtplan gibt es ein Register a . Dort sind alle wichtigen Gassen, Straßen, Plätze und Sehenswürdigkeiten alphabetisch aufgelistet. 2. Am oberen und unteren Kartenrand befindet sich eine Buchstabenleiste. Am linken und rechten Rand ist eine Zahlenleiste. Diese beiden Leisten bezeichnen Suchfelder im Suchgitter b . Dadurch kann man die gesuchten Stellen leicht finden. 3. Mithilfe der Maßstabsleiste c kann man Entfernungen bestimmen. 4. Am Kartenrand befindet sich die Legende d . In ihr sind alle verwendeten Kartenzeichen e erklärt. 5. Wenn man nicht alles zu Fuß gehen will, kann man die ö„entlichen Verkehrsmittel f benutzen. Diese sind im Stadtplan und in der Legende eingezeichnet. Jakob sucht seine Klasse 9 Jakob hat begeistert die Pferde beim theater (Suchfeld B/3) beobachtet. Als er sich umdreht, ist seine Klasse verschwunden. Hat sie den Weg in den Park gegenüber eingeschlagen? Wie heißt der Platz dort? . Jakob sucht seine Klasse, findet sie aber weder dort noch in der Lichtenfelsgasse. Diese befindet sich im Suchfeld auf dem Stadtplan. Westlich des Rathauses liegt der - - Platz. Dort hat die U-Bahnlinie eine Station. Von dort geht Jakob zur Universität. „Vielleicht ist meine Klasse ja vor dem Gebäude am -Ring?“, überlegt Jakob weiter. Nichts. Er sieht eine Straßenbahnstation mit vielen Linien, zum Beispiel die Linien . Jakob hat Angst. Da erinnert er sich, dass heute die Besichtigung der -Kirche am Programm steht. Entschlossen geht er zum Kircheneingang im Suchfeld / . In der Kirche entdeckt er auch gleich erleichtert seine Klasse. Später gehen sie alle durch die Schottengasse. Nach dem Schottenstift (Suchfeld / ) erreichen sie die U-Bahnstation Herrengasse (Suchfeld / ). Register 8 Bankgasse B-C/3 Burgtheater B/3 Ebendorferstraße A/1-2 Felderstraße A/2-3 Ferstelgasse A/1 Frankgasse A/1 Freyung C/1-3 Friedrich-Schmidt-Platz A/3 Garnisongasse A/1 Grillparzerstraße A-B/2 Helferstorferstraße C/2 Herrengasse C/3 Hörlgasse B/1 Kolingasse B-C/1 Landesgerichtsstraße A/1-3 Lichtenfelsgasse A/3 Liebiggasse A/2 Maria-Theresien-Straße B-C/1 Rathaus A/3 Rathausplatz A-B/3 Rathausstraße A/2-3 Rooseveltplatz A-B/1 Schottenbastei C/1-2 Schottengasse B-C/1-2 Schottenring C/1 Schreyvogelgasse B-C/2-3 Teinfaltstraße B-C/2-3 Universität B/2 Universitätsring B/2-3 Universitätsstraße A-B/1-2 Votivkirche A-B/1 Währinger Straße B/1 Arbeitsheft 5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags / öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=