unterwegs 1, Arbeitsheft
9 Zu Schulbuch Seite 18 und 19 Sich orientieren ... 1 Welcher Berg ist hier mit Höhenlinien dargestellt? Verbinde die passenden Zeichnungen mit Linien. 2 Zeichne deinen eigenen Erdapfelberg. a) Nimm die Hälfte eines großen Erdapfels und lege sie auf ein Stück Karton. b) Durchbohre diesen halben Erdapfel mit zwei Stricknadeln. Die Nadeln müssen auch den Karton durchbohren. c) Zeichne die Schnitt°äche des Erdapfels auf den Karton. d) Nimm jetzt die Nadeln aus dem Erdapfel heraus und schneide den Erdapfel in ein Zentimeter dicke Scheiben. e) Steck die Nadeln wieder in dieselben Löcher des zerschnittenen Erdapfels hinein. Die unterste Scheibe lass weg. Zeichne diese Schnitt°äche wieder auf den Karton. Somit hast du eine zweite Höhenlinie. f) Dasselbe machst du mit den restlichen Erdapfelscheiben. g) Am Ende hast du auf einem Karton alle Höhenlinien deines Erdapfelberges dargestellt. A Österreich grenzt im Norden an … B Welcher Staat liegt nordöstlich von Deutschland ? C An welchen Staat grenzen die Niederlande im Süden ? D Wie heißen die beiden Nachbarstaaten im Westen Österreichs ? E Welcher Staat liegt östlich von Portugal ? F Wie heißt der Staat, der nordöstlich von Spanien liegt? G Westlich des Vereinigten Königreiches (Großbritannien) liegt … H Welcher Staat liegt westlich der Tschechischen Republik ? 3 Sich mit Himmelsrichtungen orientieren Ergänze mithilfe der Karte„Staaten Europas“ im Atlas. 1 2 3 A B C Nur zu Prüfzw cken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=