unterwegs 1, Arbeitsheft
42 Zu Schulbuch Seite 72 und 73 Reisanbau – modern 1 Kreuze an: Welche Aussage tri t auf den traditionellen Reisanbau und welche auf den modernen Reisanbau in Indien zu? 2 Was erzählen die Frau auf dem Feld und der Fahrer der Erntemaschine? Verfasse zwei Erklärungen in der Ichform! traditioneller Reisanbau moderner Reisanbau Reis wird auf riesigen Feldern angebaut. Das Saatgut wird mit der Hand im Feld ausgestreut. Der Reisbauer p°ügt das Feld mit einem Holzp°ug, der von einemWasserbü el gezogen wird. Der Reis wird auf kleinen Feldern und Reisterrassen angebaut. Es werden Saatgut, Mineraldünger und Spritzmittel verwendet. Die Erträge werden meist für den Eigenbedarf verwendet. Die Ernte wird nach dem Trocknen in großen Silos gelagert. Das Saatgut wird mit Flugzeugen auf den Feldern verteilt. Das Wasser kommt aus einfachen Bewässerungskanälen. Es wird mit großen Mähdreschern geerntet. Reis benötigt sowohl Wärme als auch viel Wasser. Moderne Bewässerungsanlagen sorgen automatisch für die richtige Wasserzufuhr. Viele Arbeiterinnen und Arbeiter werden durch Maschinen ersetzt. Bei der Ernte hilft die ganze Familie mit. Die Erträge sind sehr hoch. Der Reis wird großteils exportiert. Das heißt, er wird in andere Staaten verkauft. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=