unterwegs 1, Arbeitsheft
31 Zu Schulbuch Seite 54 und 55 Tsunami – die große Welle 1 Im Dezember ³¹¹µ war ein starkes Erdbeben im Indischen Ozean. Danach raste ein Tsunami auf die indonesischen Küste zu. Finde Indonesien nach der Methode„Suchgitter verwenden“ im Atlas. Die Karte unten zeigt die vom Tsunami stark betro enen Staaten. Trage ihre Namen in die Tabelle ein. 2 Kreuze an, ob die Aussagen richtig oder falsch sind. Verbessere falsche Aussagen wie im Beispiel. a) Ein Tsunami wird durch Ebbe und Flut ausgelöst. Richtig Falsch: b) Das Wort Tsunami bedeutet „große Welle im Hafen“. Richtig Falsch: c) Im °achen Wasser werden die Wellen langsamer. Gleichzeitig werden sie aber auch höher. Richtig Falsch: d) Normalerweise entstehen Wellen durch Strömungen am Meeresgrund. Richtig Falsch: e) Frühwarnsysteme für Tsunamis be§nden sich ausschließlich an Land. Richtig Falsch: ein Seebeben (oder einen Vulkanausbruch) 10 Minuten 120 Minuten 180 Minuten 240 Minuten 300 Minuten 360 Minuten 420 Minuten 480 Minuten 540 Minuten 30 Minuten 60 Minuten n ö r d l i c h e r W e n d e k r e i s Ä q u a t o r Flutwelle von 2 bis 10m Höhe Ausbreitung der Flutwelle in Minuten Seebeben Erdbebenherd VomTsunami im Dezember 2004 stark betro®ene Staaten 1. 5. 2. 6. 3. 7. 4. 8. Afrika Asien Maßstab 1:60 000 000 30 Flutwellen von 2 bis 10 m Höhe Ausbreitung der Flutwellen in Min Seebeben und Nachbeben Erdbebenherd 0 600 1200 1800 km 8 6 5 4 2 7 3 1 Nu zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=