unterwegs 1, Arbeitsheft
30 Zu Schulbuch Seite 52 und 53 Erdbeben – wenn der Boden bebt 1 In der Tabelle sind Erdbeben mit sehr schweren Folgen für die Menschen eingetragen. Suche diese Erdbebengebiete im Atlas nach der Methode„Suchgitter verwenden“ im Schulbuch auf Seite ²². Zeichne jedes Erdbeben mit einem roten Buntstift in der Karte ein. Verwende als Kartenzeichen ein rotes X. 2 Verwende dein Schulbuch. Auf Seite ¶³ wird in Text der Aufbau der Erde erklärt. Ordne drei der folgenden Begri e in die Zeichnung zu. Aber Vorsicht! Einige falsche Begri e haben sich dazugeschummelt. Erdwurzel Erdmantel Erdzone Erdmasse Erdkern Erdkruste B n ö r d l i c h e r P o l a r k r e i s n ö r d l i c h e r W e n d e k r e i s s ü d l i c h e r W e n d e k r e i s Äquator s ü d l i c h e r P o l a r k r e i s Afrikanische Platte Eurasische Platte Indisch- Australische Platte Antarktische Platte Südamerikanische Platte Nazca- Platte Cocos- Platte Karibische Platte Nordamerikanische Platte Arabische Platte Pazifische Platte Pazifische Platte Erdbeben-Hotspot Plattengrenze Jahr Staat oder Region, Stadt Stärke Mercalli-Skala 2008 China, nahe Chengdu 11 2009 Sumatra, Padang 8 2010 Haiti, Port-au-Prince 10 2011 Neuseeland, Christchurch 9 2011 Osttürkei, Van 9 2011 Japan, Honshu, im Meer von Sendai 12 Kontinente Maßstab 1:196 000 000 0 2 000 4 000 6 000 km starke Erdbeben Plattengrenzen Fluss Staatsgrenze Staatsgrenze Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=