unterwegs 1, Arbeitsheft
27 Zu Schulbuch Seite 48 und 49 Das kann ich! 2 Ergänze die fehlenden Wörter in der Tabelle. Artenreichtum – Ausbreitung der Wüsten – Bausteine des Wetters – Beifang – Brandrodung – Erosion – Höhenstufen der Vegetation – Klima – Klimazonen der Erde – nachhaltige Fischerei – Plantage – Regenwald – schwimmenden Fischfabrik – Selbstversorgerinnen und Selbstversorger – Wüste 1 Wenn mindestens 30 Jahre regelmäßig genaue Wetter- aufzeichnungen gemacht werden, kann man vom… eines Gebietes sprechen. 2 Dazu zählen Temperatur, Niederschlag, Luftdruck, Wind und Bewölkung. 3 Die tropische Zone, die subtropische Zone, die gemäßigte Zone und die kalte Zone bilden die… 4 „Grüne Lunge der Erde“ nennt man den … 5 Wenn viele verschiede Tierarten und P°anzenarten vorkommen, bezeichnet man das als … 6 Die Yanomami versorgen sich mit allen Dingen, die sie zum Leben brauchen, selbst. Sie sind … 7 Einen sehr großen landwirtschaftlichen Betrieb, auf dem eine Fruchtart angebaut wird, nennt man … 8 Ein Gebiet mit wenigen oder keinen Menschen, Tieren und P°anzen, weil es zu heiß, zu trocken oder zu kalt ist, nennt man… 9 Boden wird durch Wasser oder Wind abgetragen: 10 Ein Stück Regenwald wird absichtlich abgebrannt: 11 Die Bodenabtragung durch Wasser oder Wind führt zur … 12 Wenn beim Fischfang ungewollt Meerestiere ins Netz gehen, nennt man das … 13 Talsohle, Mischwaldstufe, Nadelwaldstufe, Stufe der Almen sowie Fels-, Schnee- und Eisregion zählen zu den … 14 Fische werden gefangen. Man achtet aber darauf, dass der Fischbestand nicht gefährdet wird. 15 Fische werden nach dem Fang auf dem Schi weiterverarbeitet. Man spricht von einer … Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=