unterwegs 1, Arbeitsheft

11 Das kann ich! Zu Schulbuch Seite 20 und 21 2 Ergänze die gesuchten Begri e aus demWortkasten. Äquator – Binnenstaat – Bundesländer – Erdachse – Globus – Himmelsrichtungen – Inselstaat – Karten – Kartenzeichen – Kompass – Kontinente – Küstenstaat – Landschaften – Legende – Luftbild – Maßstab – Navigationsgerät – Südpol – Ozeane – Planet – Suchgitter 1 Die Erde ist ein … 2 Hier ist die Erde abge°acht. Die beiden Pole heißen Nordpol und … 3 Die gedachte Linie, die die Erde in eine Nordhalbkugel und eine Südhalbkugel teilt, ist der … 4 Die gedachte Linie, die schräg durch die Erde und von Pol zu Pol verläuft, ist die … 5 Eine verkleinerte Darstellung der Erde nennt man … 6 Die sieben großen Land°ächen der Erde nennt man auch Erdteile oder … 7 Die drei großen Wasser°ächen werden auch als Weltmeere oder … bezeichnet. 8 Um Städte, Flüsse oder Berge auf einer Karte leicht und schnell zu §nden, gibt es das …. •  Am oberen und unteren Kartenrand ist eine Buchstabenleiste. • Am linken und rechten Kartenrand ist eine Zahlenleiste.  9 Ein Staat, der nur von Land umgeben ist, ist ein … 10 Ein Staat, der an ein Meer angrenzt, ist ein … 11 Ein Staat, der ganz vom Meer umgeben ist, ist ein … 12 Hochgebirge, Mittelgebirge, Hügel und Ebenen sind … 13 Wien, Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Salzburg, Kärnten, Vorarlberg und Tirol sind die neun österreichischen … 14 Sie dienen uns zur Orientierung im Gelände. Der obere Rand zeigt immer nach Norden. Im Atlas gibt es viele physische … 15 Ein Foto, das meist aus einem Flugzeug aus aufgenommen wird, ist ein … 16 Vieles wie Straßen, Wälder, Seen, Bahnlinien und Kirchen werden in der Karte als … dargestellt. 17 Die Kartenzeichen werden uns in der … erklärt. 18 Wie viel eine Karte im Vergleich zur Wirklichkeit verkleinert wurde, gibt der … an. 19 Norden, Osten, Westen, Süden sind die … 20 Im Gelände kann man sich mit einem… orientieren. Er besteht aus einem Gehäuse, einer Magnetnadel und einer Windrose. 21 Ein modernes Hilfsmittel für die Orientierung ist das Navi. Diese Abkürzung steht für … 0 80 160 240m Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=