unterwegs 1, Schulbuch

88 Erdöl – das begehrte „Schwarze Gold“ Kurz erklärt Eine Ra nerie ist eine Anlage, in der Rohöl gereinigt und zu Benzin, Diesel oder Heizöl verarbeitet wird. Wenn Erdöl aus einem Tanker austritt, entsteht ein Ölteppich . Öl ist leichter als Wasser, deshalb schwimmt es an der Wasseroberfläche. Aufgaben 1. Lies zuerst Text A dne dann die Namen der Produktgruppen 1 bis 8 den Abbildungen in 1 zu. 2. Suche die Stadt Schwechat im Atlas. In welchem Bundesland und in der Nähe welcher großen Stadt liegt sie? 3. Lies Text B und betrachte 2 . Das Produzieren von Erdölprodukten ist …Markiere im Entscheidungskreuz dein Urteil und begründe es. 4. Bearbeite Text C und 3 nach der Methode „Sachtexte erschließen“ auf Seite 89. 5. Arbeite nach der Methode„Im Internet recherchieren“ auf Seite 39 und finde Informationen über ein Tankerunglück. technisch einfach unwichtig wichtig technisch aufwändig Ein ganz normaler Tag Susanne steht um 6:00 Uhr in der Früh auf und begibt sich sofort ins Badezimmer. Sie legt sehr viel Wert auf ihre Körperpflege: Waschen, Zähne putzen, Tagescreme, Lipgloss − nichts darf fehlen. Auch beim Anziehen ist sie wählerisch. Danach fährt sie mit dem Bus zur Schule. Heute nimmt sie am Malwettbewerb teil. Um drei Uhr besucht sie ihre Tante, die im Musikgeschäft arbeitet. Dort hört sie sich die neuesten CDs an. Abends geht sie eine Stunde inlineskaten. Was hat dies alles mit Erdöl zu tun? Die Welt des Erdöls besteht nicht nur aus Benzin und Heizöl. Viele Produkte, die Susanne täglich verwendet, werden aus Erdöl hergestellt. Erdöl: Rohstoff für viele Produkte Mithilfe von Pumpen wird das Erdöl an die Erdoberfläche gefördert und für den Transport vorbereitet. Zuerst wird es von Sand und Wasser getrennt. Dann wird es durch Pipelines zu einer Raffinerie transportiert. Dort wird das Rohöl Benzin, Diesel und Heizöl verarbeitet. Diese Treibstoffe werden mit Tankwagen zu den Tankstellen gebracht. Ein Teil des verarbeiteten Erdöls wird an Chemiefabriken geliefert. Dort wird es weiter verarbeitet und für die Herstellung verschiedenster Produkte verwendet. Umweltgefährdung Der Transport von Erdöl ist nicht ungefährlich. Immer wieder kommt es vor, dass Pipelines undicht werden. Auf verseuchtem Boden gehen die Pflanzen ein. Wenn Bohrinseln Schäden haben oder Tanker verunglücken, kommt Erdöl ins Meer. Der Ölteppich breitet sich rasch aus. A B C Kopiervorlage ka746z Produkte aus Erdöl 1 1 2 3 4 5 6 7 8 Energieträger (Benzin …) Farben und Anstriche Kosmetikartikel, Parfüms Kunststo€e Medikamente Reinigungsmittel, Seifen Reifen und Dichtungen Textilien und Sportschuhe Nur zu Prüfzwecken zu – Eigentum . Or d s Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=