unterwegs 1, Schulbuch

8 Unsere Erde Unsere Erde – eine Kugel? Vor vielen Jahren glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe. Heute wissen wir jedoch, dass die Erde fast die Form einer Kugel hat. Nur an den beiden Polen ist sie abgeplattet: Sie ist dort ein wenig flacher. Die beiden Pole heißen Nordpol und Südpol . Unsere Erde ist ein Planet , der sich um die Sonne bewegt. Um die Sonne zu umrunden, benötigt die Erde ungefähr ein Jahr. Genau sind es 365 ¼ Tage. Der Äquator teilt die Erde in eine Nordhalbkugel und eine Südhalbkugel. Die Erdachse verläuft von Pol zu Pol, also vom Nordpol zum Südpol. Der Äquator und die Erdachse sind zwei gedachte Linien. Das bedeutet: Es gibt sie nicht wirklich. Ein Globus ist eine verkleinerte Nachbildung der Erde. Unser Sonnensystem Himmelskörper, die sich um einen Fixstern bewegen, nennt man Planeten. Unsere Erde ist ein Planet und dreht sich um den Fixstern Sonne. Die anderen Planeten heißen Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Monde sind Himmelskörper, die sich um Planeten bewegen. Die Erde hat einen eigenen Mond, der auch den Namen Mond hat. Merkur und Venus haben keinen Mond. Um die anderen Planeten in unserem Sonnensystem kreisen zahlreiche Himmelskörper. Sie heißen zum Beispiel Io, Pan oder Ariel. Wie entstehen Tag und Nacht? Die Erde dreht sich um die eigene Achse. Das heißt, sie dreht sich um sich selbst. Diese Umdrehung wird Rotation genannt. Für eine ganze Umdrehung benötigt die Erde 24 Stunden. So entstehen Tag und Nacht. A B C Aufgaben 1. Arbeite mit Text . Beschrifte den Globus in 1 mit den Begriffen Erdachse, Äquator, Nordhalbkugel, Südhalbkugel. 2. Lies Text C . Kreuze in 5 die richtigen Aussagen an. Beschrifte, auf welcher Erdhälfte Tag und auf welcher Nacht ist. 3. Betrachte 3 und 4 und lies Text B . Ergänze die fehlenden Wörter in 2 . 4. Arbeite mit 4 und überlege: Wann wird die Nordhalbkugel am stärksten von der Sonne bestrahlt? Welche Jahreszeit ist dann dort? 5. Arbeite mit 3 bis 5 . Begründe, warum die Sonne für die Erde so wichtig ist. Unser Sonnensystem besteht aus unserer und weiteren (wie vielen?) Planeten. Der Fixstern, um den sich die Erde bewegt, heißt . 2 Unser Sonnensystem Film z5eg7i Der Globus – ein Modell unserer Erde 1 Südpol Nordpol a b d b c d c Nur zu Prüfzw cken – Eigentum A des Verlags a öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=