unterwegs 1, Schulbuch
73 Wie Menschen den Boden bearbeiten und Vieh züchten 2 Die Reispflanzen werden maschinell umgepflanzt 3 Der Reis wird mit der Maschine geerntet Methode Thematische Karten auswerten Thematische Karten stellen bestimmte Themen aus der Geographie und Wirtschaftskunde dar. In thematischen Karten werden verschiedene Kartenzeichen verwendet. Diese Kartenzeichen können als Punkte, Linien oder Flächen eingezeichnet sein. Um thematische Karten lesen zu können, sind folgende Schritte notwendig: 1. Lies die Überschrift und stelle das Thema fest. 2. Orientiere dich auf der Karte. Welches Gebiet, welchen Staat oder welchen Kontinent zeigt der Kartenausschnitt? 3. Informiere dich in der Legende über alle verwendeten Kartenzeichen und Farben. Hier werden sie genau erklärt. 4. Beschreibe in Sätzen, was in der Karte dargestellt wird. Was befindet sich wo? Gibt es eine Häufung von Kartenzeichen an bestimmten Stellen? Kannst du Besonderheiten erkennen? 5. Erkläre den Inhalt der Karte. Welche Gebiete kannst du von anderen unterscheiden? Warum befinden sich bestimmte Erscheinungen an einem Ort oder in einem Gebiet? Welche Zusammenhänge bestehen zwischen diesen Erscheinungen? 6. Bewerte die Karte. Welches Ziel soll mit dieser Karte erreicht werden? Arbeitsheft 42 Kartenheft 26-27 Äquator n ö r d l i c h e r P o l a r k r e i s n ö r d l i c h e r W e n d e k r e i s s ü d l i c h e r W e n d e k r e i s Thailand Vietnam Indien Pakistan USA 4 Staaten, die am meisten Reis exportieren (thematische Karte) = 1 Million Tonnen Reis Staatsgrenze Staaten, die viel Reis exportieren Maßstab 1:196 000 000 0 2 000 4 000 6 000 km Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=